Aktuelles vom 03.11.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Wiedereröffnung der Kegelanlage in Bärenstein

Schmuckkästchen für den Kegelsport
 

Für den SV Bärenstein ging am Freitag Abend ein Traum in Erfüllung. Nach der Grundsteinlegung am 17. Juni 2006 und vielen Stunden des Umbaus in ehrenamtlicher Arbeit, bei der auch die Vereinsmitglieder tatkräftig den Bauherren unter die Arme griffen, konnte das neue Schmuckkästchens des Kegelsports seiner Bestimmung übergeben werden. Im Beisein vieler Vereinsmitglieder, der Baufirmen, Sponsoren, des Bürgermeisters sowie weiterer Gäste bedankte sich der Vereinsvorsitzende Uwe Hammer bei allen für die geleistete Arbeit und auch finanzielle Unterstützung, ohne welche dieser Traum nie in Erfüllung gegangen wäre. Auch der Bürgermeister Bernd Schlegel lobte das Engagement, mit welchem dieses Projekt durchgezogen wurde. Berechtigter Stolz war in den Reden beider nicht zu überhören. Der Vorsitzende des Fachausschusses Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U. war auch sichtlich beeindruckt, als er den Bärensteinern in seiner Ansprache viele Erfolge für die Zukunft wünschte. Danach folgte der nächste Höhepunkt des Abends: gemeinsam durchtrennten Uwe Hammer und Bernd Schlegel das Band und gaben die Anlagen frei. Sie absolvierten auch die ersten Würfe unter viel Applaus und bewiesen, dass sie auch im Anzug die Kugeln in die richtige Richtung bringen können. Mit einem geselligen Beisammensein sowie etlichen "Probewürfen" der Anwesenden endete die Wiedereröffnung des Keglerheims in Bärenstein.
 

 
zurück