Aktuelles vom 18.11.2001

Bezirksliga Herren in Stangendorf

Königswalde überrollt die Konkurrenz

Phantastisch aufgelegt waren die Kegelsportler des SV „Pöhlatal“ Königswalde beim 8. Turnier der Bezirksliga in Stangen-dorf. Mit einer unglaublichen Mannschaftsleistung, die zugleich neuen Bahn-rekord darstellt, überrollte das Team um Udo Rösel förmlich die Konkurrenz. Von Beginn an spielten die Königswalder auf einem unglaublich hohen Niveau und konn-ten dies bis zum Schlussdurchgang auch durchziehen. Selbst der Gastgeber und Tabellenführer TSV 90 Zwickau sowie der Tabellenzweite aus Stollberg waren dieser Kampfkraft nicht gewachsen. Damit machten die Männer aus dem Pöhlbachtal in der Tabelle einen Sprung von Platz 5 auf Rang 3 und lassen die Startschwierigkeiten in diese Saison mehr und mehr in Vergessenheit geraten.
 

2. Bezirksklasse Herren – Staffel 3 in Bockau

TSG Sehma bleibt bei Rekordflut auf Tuchfühlung

Auch nach dem 5. Spieltag der 2. Bezirksklasse bleibt die TSG Sehma weiterhin im Rennen um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Die ersten vier Teams des Turniers in Bockau überboten den bisher bestehenden Bahnrekord, was neben der Spannung auch für die entsprechende Stimmung sorgte. Lediglich 4 Punkte trennen in der Staffel 3 die Mannschaften von Rang 1 bis Platz fünf voneinander. Nur der TKV Flöha scheint den Anschluss etwas verloren zu haben.

 

Kreisliga Damen in Geyer

Hochspannung und Spitzenleistungen waren prägend

Das fünfte Kreisligaturnier der Damen in Geyer werden die Teilnehmerinnen wohl nicht so schnell aus dem Gedächtnis streichen. Als ob es darum ginge, eine Weltmeisterschaft zu gewinnen, kämpften allesamt wie die Berserker um jeden Kegel. Heraus kamen eine ganze Reihe Klasseleistungen, was sich darin zeigt, dass mit 380 Kegel gerade mal noch elf Pünktchen für die Einzelwertung geholt werden konnte. Hier setzte sich Ines Ullmann vom BSV Ehrenfriedersdorf mit ihrer Turnierbestleistung an die Spitze. Doch der Sieg bei den Mannschaften ging zum vierten Male in dieser Saison an die Cranzahler Damen. Einen ganzen Kegel mehr ließen sie fallen als die Bergstädterinnen. Ebenso knapp die Entscheidung zwischen den Gastgeberinnen des TSV und dem starken Aufsteiger ESV Buchholz. Auch hier entschied ein Kegel. Wiederum nicht mithalten, obgleich mit der besten Saisonleistung, konnte der SV Bärenstein. Bei noch zwei ausstehenden Turnieren steht dieses Team leider schon als Absteiger fest.

 

2. Kreisklasse Herren – Staffel 3 in Cranzahl

Bärenstein erreicht Aufstiegsspiel

So spannend wie dieses Jahr war die Staffel 3 der 2. Kreisklasse schon lange nicht. Erst im letzten Turnier fielen die Entscheidungen im Kampf um die Plätze. Dabei wurde die gesamte Tabelle noch einmal richtig umgekrempelt. Den Relegationsplatz sicherte sich die Zweite des SV Bärenstein mit einem halben Pünktchen Plus zur Zweiten des TSV Geyer, womit sie sich für das Aufstiegsspiel zur 1. Kreisklasse qualifiziert hat. Sehma festigte hingegen seinen dritten Platz, während Tannenberg auf dem allerletzten Drücker die „Rote Laterne“ an die Ehrenfriedersdorfer abgab.

 

Kreisliga Jugend – Staffel 9 in Königswalde

Spannung an Tabellenspitze bleibt erhalten

Nach dem 4. Turnier der Jugendkreisliga in Königswalde hat sich diese Staffel in zwei Gruppen gegliedert. An der Tabellenspitze übernahm nunmehr der TSV Geyer mit einem Punkt Vorsprung vor dem KV „Rot-Weiss“ Neudorf die Führung. Im Kampf um Platz drei konnten die Gastgeber zur TSG Sehma aufschließen. Beide sind nun punktegleich. Abgeschlagen ist hier lediglich die Mannschaft des SV Bärenstein, welche sich aber im Vergleich zum Vorjahr erheblich gesteigert hat.

top zurück