Aktuelles vom 02.12.2001

Bezirksliga Herren in Werdau

Serie von Königswalde gerissen

Nachdem die letzten vier Turniere in der Bezirksliga für die Herren von Königswalde wie geschmiert liefen, riss ihre Serie zum Rückrundenstart in Werdau. Es begann bereits damit, dass der zuletzt sich in überragender Form befindende Udo Rösel als Startspieler überhaupt keine Einstellung zur Anlage fand. Doch ein positives Fazit können die Mannen um den diesmal furios aufspielenden Mannschaftsleiter Bernd Knauer ziehen: Der Rückrundenstart gelang besser als der Saisonstart, wenn man dies vielleicht im ersten Augenblick angesichts der zwei Punkte nicht erkennen kann. Platz fünf mit Blick auf den Bronzerang lassen noch einiges offen, da noch 7 Turniere zu spielen sind.

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Glauchau (Meisterhaus)

Sehma konnte nicht mithalten

Leider konnten die Herren der TSG Sehma im Meisterhaus von Glauchau nicht für eine erhoffte Überraschung sorgen. Im 6. Turnier dieser Staffel dominierten die Gastgeber nach Belieben. Zwei Ergebnisse unter 750 ließen die Sehmaer zurückfallen. Letztlich können sie mit den zwei Punkten noch zufrieden sein, da sich Flöha wohl aufgegeben hat.
 

2. Bezirksklasse Herren – Staffel 4 in Cranzahl

Gastgeber fuhren ersten Saisonsieg ein

Mit einem starken Mannschaftsergebnis sicherten sich die Cranzahler Herren auf heimischer Anlage ihren ersten Saisonsieg. Überragend in Reihen der Gastgeber spielten Michael Küttner und Jens-Uwe Seemann, die somit die Grundlage für diesen Sieg schufen. Die Mannen aus dem Sehmatal rückten somit bis auf einen Punkt an den Tabellendritten Hainichen heran, der diesmal völlig neben sich stand.

 

Kreisliga Herren  - Staffel 1 in Geyersdorf

Bärenstein verteidigt Titel

Hochspannung, Klasseleistungen und eine faustdicke Überraschung prägten das Finalturnier der Kreisliga Herren in Geyersdorf. Spannend ging es im Kampf um den Titel ebenso zu wie um Platz 3 bzw. gegen den Abstieg. Letztlich schaffte es doch der Titelverteidiger Bärenstein erneut, sich gegen den Vize (wie im Vorjahr) aus Neudorf durchzusetzen. Doch die Überraschung des Turniers war ohne Zweifel der KSV „Glückauf“ Buchholz. Noch vor Wochenfrist mit der schlechtesten Saisonleistung aufwartend und somit in den Abstiegskampf geraten, triumphierten die Mannen um den turnierbesten Ulrich Rebentisch vor den Favoriten. Mit diesem Turniersieg schoben sich die Buchholzer sensationell noch auf den Bronzerang vor dem Aufsteiger aus Wiesenbad, der sich wiederum auf Grund der auswärts mehr erspielten Punkte gegen den Bezirksklassenabsteiger aus Ehrenfriedersdorf behauptete.
In der Einzelwertung der Kreisliga gab es ein Novum zu verzeichnen. Erstmals setzte sich mit Uwe Otto (Neudorf) ein Junior durch. Zudem gewann er zusammen mit André Schmiedl auch die Paarkampfwertung, ebenfalls für einen Junior ein Novum. Weiterhin noch nie vorgekommen: Neudorf gewinnt die Hälfte aller Turniere und wird dennoch nicht Kreismeister. Es war somit eine Saison der Rekorde.

 

1. Kreisklasse Herren – Aufstiegsspiel in Gelenau

Bärenstein II setzt sich durch

Mit einer starken Leistung setzte sich die Zweite des SV Bärenstein in Gelenau gegen die Zweite des KV "Rot-Weiss" Neudorf durch und schaffte somit den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Vier Solisten seitens Bärenstein sowie ein Spieler in Neudorfs Reihen übertrafen zum Teil deutlich die 400-er-Marke. Endstand: 2.466 : 2.307 für Bärenstein.

 

3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Sehma

"Saxonia" sicherer Staffelsieger

Keine Überraschungen in Sehma: Die Dritte des Gastgebers gewinnt knapp mit ca. 200 Kegel Vorsprung, wobei sie zwei 500-er zu verzeichnen hatten. Doch den Staffelsieg sicherte sich souverän der KSV "Saxonia" Annaberg vor dem Vorjahressieger ESV Buchholz. Mit gehörigem Abstand kämpfte die Konkurrenz um den dritten Tabellenrang, den sich im letzten Turnier die Dritte des KSV "Blau-Weiß 'Lumpen' 1896 Cranzahl sichern konnte. In der Einzelwertung behauptete sich Ralf Mühlberg, der in den letzten vier Turnieren eine tolle Serie hinlegen konnte.

Kreisliga Damen - Staffel 6 in Cranzahl

Gastgeberinnen verteidigen vorzeitig den Titel

Zum fünften Male in dieser Saison konnte die Titelverteidigerinnen aus Cranzahl ein Turnier gewinnen. Wenn sie auch diesmal als Gastgeberinnen nicht unbedingt der Konkurrenz haushoch überlegen waren, in der Addition aller Turniere sind sie es. Grund dieser Dominanz ist die Ausgeglichenheit aller eingesetzten Spielerinnen, die von der A-Jugend bis zu den B-Seniorinnen durchweg Spitze sind. Das beste Einzelergebnis allerdings lieferte Simone Adam aus Sehma, die einen neuen Bahnrekord bei den Damen aufstellte. Ironie ihrer Leistung: die Mannschaft kam auf dem letzten Turnierplatz. Diesen hatten bislang die Bärensteinerinnen abonniert, die jedoch nun definitiv abgestiegen sind. Somit wird das Abschlussturnier am kommenden Samstag hauptsächlich vom Kampf um Platz zwei bestimmt werden, den immerhin noch vier Mannschaften unter sich ausspielen können.

Kreisklasse Damen - Staffel 7 in Königswalde

Neudorf II sichert sich Staffelsieg

Nach einem spannenden Turnier können die Damen des KV "Rot-Weiss" Neudorf II aufatmen. Zehn Kegel Vorsprung zum ärgsten Konkurrent KSV "Gut Holz" Thum sicherten den Turnier- und somit Staffelsieg. Damit qualifizierten sie sich für das Aufstiegsspiel am kommenden Samstag in Bärenstein.

Kreisklasse Damen - Staffel 8 in Zwönitz

Zwönitz erreicht Aufstiegsspiel

Obgleich die Damen des SKV Zwönitz ihr Heimturnier nicht gewinnen konnten, reichte es dennoch für den Staffelsieg. Somit spielen sie am kommenden Samstag in Bärenstein gegen die Zweite von Neudorf um Aufstieg in die Kreisliga.

Kreisliga Jugend - Staffel 9 in Geyer

Gastgeber überlegen

Überlegen gewann der Nachwuchs des TSV Geyer sein Heimturnier in der Kreisliga und setzte somit weiter von der Konkurrenz ab. Bei noch einem ausstehenden Turnier ist der TSV nunmehr erster Favorit auf den gewinn des Kreismeistertitels.

Kreisliga Jugend - Staffel 10 in Thum

Spannung pur an der Tabellenspitze

Nicht vorhersehbar ist der Ausgang dieser Staffel in der kommenden Woche. Nachdem nunmehr Tannenberg in Thum souverän gewann, trennen die ersten drei Mannschaften lediglich ein ganzes Pünktchen. Nur der SV Bärenstein ist völlig abgeschlagen, während Neudorf immerhin noch eine rechnerische Chance besitzt.

top

zurück