Aktuelles vom 16.12.2001

Bezirksliga Herren in Auerbach/V.

Steffen Schulze mit grandioser Vorstellung

Wieder richtig in Schwung kam der SV "Pöhlatal" Königswalde im vogtländischen Auerbach. In der Vorrunde noch mit ganzen zwei Pünktchen bedacht, wurden es diesmal deren sechs. Dass es so gut für die Königswalder in einem wiederum sehr spannenden und hart umkämpften Turnier ausging, lag aber in erster Linie an den alle überragenden Schlussspieler Steffen Schulze, der den bestehenden Einzelbahnrekord lediglich um einen einzigen Kegel verfehlte. Mit dieser Leistung schafften die Mannen um Mannschaftsleiter Bernd Knauer wieder den Anschluss an den Bronzerang und haben somit nun doch schon ein gehöriges Polster zu den Abstiegsplätzen.

1. Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer als kompakte Einheit

Mit einer kompakten Mannschaftsleistung warteten die Herren des TSV Geyer bei ihrem Heimturnier in Ehrenfriedersdorf auf. Alle Solisten des TSV übertrafen die 800-Punkte-Marke, wobei das Gefälle innerhalb des Teams mit 47 Kegel sehr gering ausfiel. Lohn dieser Ausgeglichenheit waren sieben Punkte in der Mannschaftswertung. Damit festigten die Mannen um den in der Einzelwertung auf Platz zwei liegenden Ralf Nestler den fünften Rang und können völlig entspannt im kommenden Jahr die restlichen Turniere angehen.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Freiberg

 Cranzahl überrascht alle Favoriten

Mit einem Blitzstart durch Jörg Böttcher sowie weiteren zwei Topergebnissen durch Jens-Uwe Seemann und Heinz Römer, die in dieser Reihenfolge auch die besten Einzelergebnisse des 7. Turniers auf den Heinrich-Heine-Anlagen in Freiberg erspielten, überraschten die Herren des KSV "Blau-Weiß 'Lumpen'" 1896 Cranzahl die gesamte Konkurrenz. Mit ihrer bisher besten Auswärtsleistung dieser Saison fuhren sie ihren zweiten Sieg in Serie ein und machten somit einen Sprung auf Platz drei in der Tabelle. Somit haben sie eine optimale Ausgangsposition, um im ersten Turnier des Neuen Jahres am 05./06. und 13. Januar auf eigenen Anlagen mit einem dritten Sieg in Folge gar die Spitze anzugreifen.

 

Kreismeisterschaften Herren 2002 - Qualifikationen

Udo Rösel und André Küchler am stärksten

Den stärksten Eindruck in den drei Qualifikationsgruppen der Kreiseinzelmeisterschaft Herren hinterließen in Neudorf der Königswalder Udo Rösel sowie André Küchler vom KF 90 Annaberg. Beide erspielten Ergebnisse über 450 Kegel, wobei sie auch noch sehr stark abräumten. Insgesamt gesehen war jedoch das Niveau dieser Qualifikationen niedriger als erwartet. So reichten in Neudorf 401, in Bärenstein 397 und in Königswalde gar 387 Kegel, um in den Vorlauf einzuziehen. Dennoch gab es in Bärenstein zwei Überraschungen, denn sowohl Christian Rabenstein (Oberwiesenthaler SV 1990) als auch der sehr stark eingeschätzte Bernd Walther (TSG Sehma) überstanden die Qualifikation nicht. Etwas kurios hingegen das Geschehen in der Qualifikationsgruppe 1 in Königswalde: Hier starteten mit Thomas Besner (KSV „Harmonie“ Annaberg) und Lutz Roscher (KV „Schieb du se“ Tannenberg) zwei Starter, die eigentlich bei den Junioren bzw. Senioren A startberechtigt wären. Da aber ein Doppelstart bei Einzelmeisterschaften nicht zulässig ist, können sie nunmehr nicht mehr in ihrer angestammten Altersklasse antreten. Hinzu kam es in Königswalde zu einer Disqualifikation, da ein Sportsfreund  nicht zur vorgesehenen Startzeit erschien.

zurück