|
 |
Die
Kreisliga der Herren verzeichnete in der kürzlich abgelaufenen
Punktspielserie einige Rekorde. Den Löwenanteil daran sicherte sich Uwe
Otto vom KV „Rot-Weiss“ Neudorf. Der Junior, Jahrgang 1979, hatte bereits
in der Vergangenheit einige Erfolge aufzuweisen. Bereits als achtjähriger
begann er unter Heinz Schönauer mit dem Kegelsport. Die ersten Erfolge
liessen auch nicht lange auf sich warten, wobei es zu dieser Zeit im Kreis
erhebliche Nachwuchsprobleme in dieser Sportart gab. Doch der endgültige
Durchbruch gelang ihm erst so richtig, als er in die Altersklasse der
Junioren aufstieg. 1998 und 2000 erkämpfte er sich auf Kreisebene den
Vizemeistertitel im Einzel, 1999 und 2001 wurde er jeweils Juniorenkreismeister. Bei den letzten drei Bezirksmeisterschaften konnte
er die Plätze 4, 3 und 7 im Einzel erringen.
Auch für seine Mannschaft entwickelte sich Uwe Otto zu einer
unverzichtbaren Größe. Dreimal hintereinander errang sie mit ihm den
Vizekreismeistertitel, wobei er sich in der Einzelwertung von Jahr zu Jahr
steigern konnte. Erregte 1999 sein 8. Platz in der Kreisliga bereits
Aufsehen und toppte diesen 2000 mit Rang drei, so schoss er in diesem Jahr
den Vogel ab. Als erstem Junior gelang es ihm, die Einzelwertung der
Kreisliga für sich zu entscheiden. Obendrein sicherte er sich |
|
zusammen
mit André Schmiedl die Paarkampfwertung. Das Eigengewächs der „Rot-Weissen“
blieb dennoch bodenständig und versucht weiterhin, mit konsequentem
Training seine beeindruckende Bilanz aufzubessern. Etliche Bahnrekorde, von
denen besonders die in Sehma (566 Kegel während des diesjährigen
Sehmatalpokals erspielt) und der absolute Bahnrekord in Neudorf (492 Kegel
bei einem Freundschaftskampf gegen Grabe am 01. Juli 2000) hervorstechen,
hat er mittlerweile in seinem Besitz gebracht. Auch in der abgelaufenen
Punktspielserie erspielte er in Geyersdorf und Ehrenfriedersdorf neue
Bestmarken. Der 22jährige Kegelsportler geht bei den kommenden
Kreismeisterschaften im Januar als haushoher Favorit an den Start, obgleich
er auch dort auf sehr starke Konkurrenz treffen wird. Auch bei den
Bezirksmeisterschaften will er natürlich seine gewachsene Leistungsstärke
nachweisen. Ob er all seine gesteckten Ziele erreicht… die Zukunft wird es
zeigen. Ihm und seinem Verein bleibt dabei zu wünschen, dass er vor allem
gesund und auch weiterhin auf dem Boden der Realitäten bleibt. Irgendwann
werden auch ihn einmal Niederlagen begleiten. Wenn er diese genauso
verarbeitet wie die Siege, dann wird er mit Sicherheit ein ganz Großer
werden – was er körperlich gesehen ja schon ist (185 cm bei 90 kg). |