Aktuelles vom 03.03.2002

 

1. Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Johanngeorgenstadt

TSV Geyer sicherte sich Rang vier

Der Saisonabschluss der 1. Bezirksklasse Herren Staffel 2 auf den anspruchsvollen Anlagen in Johanngeorgenstadt brachte keine Veränderungen in der Tabelle. Für den TSV Geyer blieb es damit beim vierten Gesamtrang. Auch in Johanngeorgenstadt verkauften sich die Mannen um den Dritten in der Einzelwertung Ralf Nestler erneut sehr teuer. Doch im Kampf um die Spitze hatten sie diesmal keine Chance. Zu überlegen waren die Teams des Gastgebers und des Aufsteigers in die Bezirksliga Mittweida. Doch für die Bingestädter ist dies der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, spielten sie doch die allererste Saison in dieser Klasse. Nie gerieten sie in Abstiegsgefahr, hatten sogar bis zum Schluss die Chance auf Platz zwei.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Glauchau

Dritter Turniersieg für Sehma sichert Rang drei

Mit einer sensationell starken Leistung verabschiedeten sich die Sehmaer aus der Saison 2001/2002. Völlig überraschend gewannen die Mannen um Mannschaftsleiter Ronald Kunze dank ihrer Ausgeglichenheit das Turnier im "Meisterhaus" zu Glauchau vor dem Staffelsieger und Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse SV Bockau. Zwar war der Sieg knapp gegen Bockau, aber die anderen Teams dieser Staffel wurden klar distanziert. Mit diesem dritten Turniersieg dieser Saison (der erste in fremden Gefilden) sicherten sich die Mannen aus dem Sehmatal doch etwas überraschend den dritten Gesamtrang.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Zug

Cranzahl überlegen mit zwei neuen Bahnrekorden

Versöhnlicher konnte die Saison für die Cranzahler Kegler nicht ausklingen: Zwei neue Bahnrekorde nahmen sie aus Zug mit. Direkt gegen den Gastgeber spielend, zeigten sich die 'Lumpen' noch einmal von ihrer besten Seite. Bis nach dem fünften Durchgang sah es nach einen Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Doch Schlussspieler Jens-Uwe Seemann bot eine Galavorstellung. Mit 881 Kegel verbesserte er den bisherigen Bahnrekord, der zwischendurch noch einmal von Olaf Backasch eingestellt wurde, gleich um 27 Kegel. Der alte Mannschaftsbahnrekord wurde sogar um 91 Kegel überboten. Mit diesem vierten Turniersieg untermauerten die Cranzahler ihren dritten Platz hinter dem Aufsteiger ATSV Freiberg und der SG Krumhermersdorf.

 
  zurück