Aktuelles vom 15.09.2002

 

Bezirksliga Herren in Glauchau (Sachsenlandhalle)

Königswalde kommt schwer in die Gänge

 

Der SV Pöhlatal Königswalde tat sich auch im 2. Turnier der Bezirksliga in Glauchau recht schwer. Lediglich Steffen Schulze (863) konnte sein Potential richtig abrufen. Hinzu kam, dass die Mannen aus dem Pöhlbachtal Ersatz geschwächt antraten. So fehlten u.a. mit Werner Lötzsch und Bernd Knauer zwei wichtige Stützen, die leider nicht gleichwertig ersetzt werden konnten. Nun wird es in den nächsten Turnieren darauf ankommen, den Anschluss zum Mittelfeld nicht zu verlieren.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Mittweida

Sehma mit gelungenem Saisonstart

 

Einen gelungenen Saisoneinstieg konnten die Herren der TSG Sehma in Mittweida verzeichnen. Startspieler Tim Rösch, gerade erst zu den Junioren gewechselt, sorgte mit 827 Kegel sogleich für das beste Einzelergebnis seines Teams. Etwas Pech für die TSG, dass Frank Reichel, der nach 100 Wurf ausgewechselt wurde sowie dessen Ersatzspieler Frank Rösch auf insgesamt nur 735 Kegel kamen. Dennoch, mit den vier Punkten können sie Sehmataler ganz gut leben.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Hainichen

Cranzahler Schlussduo sichert fünf Punkte - Bärenstein zahlte Lehrgeld

 

Auch die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten sich über einen gelungen Saisoneinstieg freuen. Auf den anspruchsvollen Anlagen in Hainichen gelang mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und enormen Kampfgeist ein 2. Turnierplatz. Dieser konnte vor allem durch das Schlussduo Jens-Uwe Seemann/Thomas Jacobi gesichert werden, welches insgesamt 1640 Kegel beisteuerte. Lehrgeld hingegen zahlte der Kreismeister und Aufsteiger SV Bärenstein. Neben drei soliden Ergebnissen musste das Team um Jürgen Bartl leider auch drei sehr durchwachsene Leistungen in Kauf nehmen, was bei der Ausgeglichenheit der anderen Mannschaften nicht mehr zu kompensieren war.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 4 in Glauchau

Cranzahlerinnen mit erfolgreichem Einstand

 

Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl wollten ihren männlichen Kollegen in den Bezirksklassen in nichts nachstehen und auf den Anlagen im Meisterhaus zu Glauchau beweisen, dass auch sie auf Bezirksebene konkurrenzfähig sind. Dies gelang ihnen mit dem 2. Turnierplatz auch recht eindrucksvoll. Zwar begann das Turnier für die "Lumpen" etwas zäh, doch konnten letztlich durch die echten Damen (altersklassenmäßig betrachtet) fünf Punkte gesichert werden.

 

1. Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Bärenstein

Grün-Weiß I bezwingt Gastgeber - Spannender Kampf an der Spitze

 

Das 2. Turnier der 1. Kreisklasse in Bärenstein endete mit einem Sieg für den Absteiger KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg. Damit schlossen sie in der Tabelle zu den Gastgebern auf. Ebenso spannend wie die Kampf um die Spitze ist der Kampf um die übrigen Plätze. Auch hier sind jeweils zwei Mannschaften nach diesem Turnier punktegleich.

 
zurück