Aktuelles vom 18.01.2003

 

Kreismeisterschaften 2003 im Einzel - Jugend

A-Jungen vom TSV Geyer bärenstark - Bahnrekorde durch Lisa Adam und Stephanie Poller

 

Die Nachwuchskegler des Landkreises Annaberg ermittelten in Ehrenfriedersdorf die Finalisten zu den diesjährigen Einzelmeisterschaften. Hierbei erwiesen sich vor allem die beiden A-Jugendlichen André Laudel (419 Kegel) und Silvio Dick (407) vom TSV Geyer als bärenstark. Beide dürften den Titel unter sich ausmachen, da der Vorlaufdritte Frank Schönherr (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg/390) zum Finale nicht starten kann und der Vierte Eric Schubert (BSV Ehrenfriedersdorf) mit 377 Kegel schon recht weit zurück liegt. In allen anderen Altersklassen ist die Spannung voll erhalten, da es sehr eng zugeht. Lediglich die C-Jugendliche Lisa Adam (TSG Sehma), die in Ehrenfriedersdorf mit 216 kegel einen neuen Bahnrekord in ihrer Altersklasse aufstellte, steht als Kreismeisterin bereits fest. Einen weiteren Bahnrekord markierte bei der weiblichen B-Jugend Stephaie Poler vom KV Rot-Weiss Neudorf. Sie erspielte 346 Kegel, führt aber nur mit neun Kegel Vorsprung das Feld an.

 

Kreismeisterschaften 2003 im Einzel - Damen

Simone Adam überragend

 

Auch die Damen haben nunmehr ihre Einzelmeisterschaften in Thum mit dem Qualifikationslauf begonnen. Hierbei erwies sich Simone Adam von der TSG Sehma mit 433 Kegel als die Beste. Ihre Teamkameradin Agnes Kaufmann (405) sowie Karin weber vom KSV Gut Holz Thum (404) kamen auf die Plätze zwei und drei. Sie waren auch die einzigen Solistinnen, welche die 400-er-Grenze überspielten. Hinter ihnen war allerdings ein großes Leistungsgefälle zu registrieren, wobei allerdings der Kampf um den 10. Platz, welcher noch für den Einzug in den Vorlauf ausreichte, heiß umkämpft war.

 

Kreismeisterschaften 2003 im Einzel - Senioren A

Peter Jäger mit Schnapsnummer in Gelenau siegreich

 

Wie die Damen, so bestritten auch die Senioren A ihre Qualifikation zur Kreiseinzelmeisterschaft. Da aber hier wesentlich mehr Starter gemeldet waren, wurde diese in drei Läufen durchgeführt. In Gelenau siegte Peter Jäger vom KSV Gut Holz Thum mit einer starken Leistung, wobei er mit 444 Kegel eine Schnapsnummer hinlegte, zudem ein Diplom erspielte, was die Konkurrenz natürlich hoch erfreute, da zwei Runden fällig wurden. In Bärenstein setzte sich Bernd Walther von der TSG Sehma mit 431 Kegel durch und im Waldschlösschen war Walter Küchler vom KF 90 Annaberg mit 392 Kegel Spitze.

 
zurück