|
In sechs Altersklassen
fanden am Samstag die Vorläufe der Kreismeisterschaften im Einzel der
Classic-Kegler statt. Gespielt wurde in Geyersdorf und Ehrenfriedersdorf
über jeweils vier Bahnen. Dabei gab es insgesamt gleich vier neue
Bahnrekorde zu registrieren. Das höchste aller Ergebnisse aller Teilnehmer
erspielte in Geyersdorf der Junior Kai-Michael Rösch vom KSV Grün-Weiß 1954
Annaberg mit sensationellen 452 Kegeln. Damit
führt er vor dem am kommenden Samstag in Cranzahl stattfindenden Finale das
Feld mit 31 Kegel Vorsprung souverän an und ist somit klarer Titelfavorit.
Ebenfalls 31 Kegel Vorsprung nimmt bei den B-Seniorinnen Helga Ulbrich vom
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl mit in den Finallauf, der am kommenden
Sonntag durchgeführt wird. Auch sie erspielte einen neuen Bahnrekord. Sie
erreichte in Geyersdorf starke 401 Kegel. Bei
den Juniorinnen setzte sich auf der gleichen Anlage Peggy Nestler mit neuem
Bahnrekord von 415 Kegeln an die Spitze. Die
vierte Bestmarke ging auf das Konto der A-Seniorin Christine Horler vom SV
Bärenstein. Sie erspielte 383 Kegel. Sowohl in diesen beiden Altersklassen
wie auch bei den Damen und A-Senioren, welche ihre Vorläufe in
Ehrenfriedersdorf durchführten, ist der Titelkampf aber noch lange nicht
entschieden. Bei den Damen setzte sich vorerst Simone Adam von der TSG
Sehma mit 406 Kegel an die Spitze. Doch
mindestens bis zu Platz 9 haben alle noch ganz reelle Chancen, den
Kreismeistertitel zu erkämpfen. Ähnlich sieht es bei den A-Senioren aus.
Zwar liegen hier Walter Küchler (KF 90 Annaberg) mit
431 Kegel sowie Reiner Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) mit
427 Kegel etwas klarer in Führung, doch bis zu
Platz acht wurde die 400-er-Marke überspielt, so dass auch hier noch alles
möglich ist. |