Aktuelles vom 16.03.2003

 

Sport-Schumann-Cup Herren - 1. Runde

Fünf Teams weiter - Cranzahl mit Bahnrekord in Mittweida

 

Wie in den bisherigen Auflagen des Sport-Schumann-Cup's, so starteten auch dieses Jahr unsere Kreisvertreter recht unterschiedlich. Der Kreismeister BSV Ehrenfriedersdorf hatte im Vorfeld berechtigte Hoffnungen, die zweite Runde zu erreichen. Doch das Team um Peter Wolf konnte diese Erwartungen leider nicht erfüllen. Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl hingegen zeigte nach dem knapp verpassten Aufstieg, dass dieses Team noch intakt ist. Startspieler Jens-Uwe Seemann sorgte gleich für klare Verhältnisse. Mit seinen 465 Kegel bei 185(!) Abräumer lagen nur fünf unter dem bestehenden Einzelbahnrekord. Mit seinem Team holte er sich allerdings ganz klar den Mannschaftsbahnrekord, der bisher bei 1.663 Kegel stand. Ebenfalls eine Runde weiter ist der KSV Gut Holz Thum. Er nutzte sein Heimrecht und musste sich nur dem Mannschaftsbezirksmeister TSV Fortschritt Mittweida beugen. Der SV Pöhlatal Königswalde setzte sich in Markersbach auf Grund der hervorragenden Einzelleistung von Steffen Schulze (464) souverän durch. Der Kampf um die Plätze hingegen war in dieser Gruppe eminent spannend. Ebenfalls als Gruppensieger zog der TSV Geyer in die nächste Runde ein. Der SV Bärenstein schaffte dies durch einen zweiten Platz in Chemnitz. Denkbar knapp ausgeschieden sind die TSG Sehma und der KSV Glückauf Buchholz. Leider nicht angetreten ist der SV Blau-Weiß Wiesenbad, der durch einige Krankheitsfälle kein Team stellen konnte.

 

Gruppe 102 in Thum (am Sportplatz / 2):

1.

TSV Fortschritt Mittweida I (BL)

1.650
2.

KSV Gut Holz Thum (1. KK)

1.591
3.

TKV Flöha (KL)

1.584
4.

SV Bockau II (KL)

1.428

Gerd Pauske / 379 - Hans-Jürgen Wirlitzsch / 394 - Christian Wetzel / 401 - Peter Jäger / 417

Gruppe 103 in Ehrenfriedersdorf (Wiesenstraße / 4):

1.

SG Motor Markersbach I (2. BK)

1.612
2.

KSV 91 Olbernhau (KL)

1.610
3.

BSV Ehrenfriedersdorf (KL)

1.589
4.

KSV Treue Freundschaft Johann'stadt I (1. BK)

1.553

Peter Wolf / 386 - Reiner Knobloch / 396 - Dietmar Fröhlich / 412 - Reiner Walther / 395

Gruppe 105 in Markersbach/E. (Am Sportplatz / 2):

1.

SV Pöhlatal Königswalde I (BL)

1.667
2.

SG Motor Markersbach II (KL)

1.581
3.

SKV Auerbach II (KL)

1.579
4.

SV Scharfenstein I (2. BK)

1.577

Udo Rösel / 405 - Werner Lötzsch / 418 - Peter Schöniger / 380 - Steffen Schulze / 464

Gruppe 107 in Chemnitz-Glösa (Schulberg / 2):

1.

SV Rot-Weiss Werdau I (BL)

1.615
2.

SV Glösa (KL)

1.544
3.

KSV Glückauf Buchholz (KL)

1.527
4.

Leubnitzer SV 1898 I (2. BK)

1.505

Heinz Bock / 364 - René Wobus / 358 - Ronny Rebentisch / 410 - Ulrich Rebentisch / 395

Gruppe 108 in Chemnitz (Jägerschlößchenstraße / 2):

1.

VfB Eintracht Fraureuth I (1. BK)

1.671
2.

SV Bärenstein I (2. BK)

1.635
3.

Stahl Reichenhain (KL)

1.622
4.

SG Weigmannsdorf (KL)

1.556

Heiko Höber / 417 - Jürgen Graul / 396 - Peter Schmiedel / 410 - Uwe Hammer / 412

Gruppe 110 in Leubsdorf (bei Augustusburg / 2):

1.

TSV Geyer I (1. BK)

1.639
2.

KSV Grün-Weiß Leubsdorf (KL)

1.566
3.

SV Germania Mittweida I (2. BK)

1.544
4.

SV Blau-Weiß Wiesenbad (KL)

n.a.

Thomas Nestler / 422 - Mario Meyer / 404 - Ralf Nestler / 429 - Jan Rehse / 384

Gruppe 111 in Niederwiesa (bei Flöha / 2):

1.

TSV Medizin Wechselburg (KL)

1.636
2.

SV Grün-Weiß Niederwiesa (KL)

1.599
3.

TSG Sehma I (2. BK)

1.594
4.

SG Motor Thurm I (2. BK)

1.585

Ronald Kunze / 429 - Jörg Schönherr / 385 - Enrico Thumeyer / 372  - Günter Kanis / 408

Gruppe 117 in Mittweida (Volkshaus / 4):

1.

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I (2. BK)

1.707
2.

KSV Lengefeld/E. I (1. BK)

1.643
3.

TSV Fortschritt Mittweida IV (KL)

1.617
4.

SV Motor Meerane (KL)

1.565

Jens-Uwe Seemann / 465 - Michael Küttner / 412 - Jörg Böttcher / 396 - Thomas Jacobi / 434

Bezirksmeisterschaften Jugend A - Vorläufe

Heidi Bley und Kristin Hartling erreichen Finale

 

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften werden bei den A-Mädchen erneut zwei Starterinnen unseren Landkreis im Finale vertreten. Heidi Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl schaffte auf den Anlagen von Germania Chemnitz als Fünfte mit glatten 400 Kegel ebenso den Sprung in den Endlauf wie die Neunte Kristin Hartling vom KV Rot-Weiss Neudorf. Leider reichte es für Diana Nestler vom TSV Geyer, die 383 Kegel fallen ließ, nur für einen 9. Platz. Ihr fehlten 13 Kegel zum Einzug ins Finale, die sie allesamt auf der letzten Bahn in den Abräumern verlor. Der Vorlaufsieg ging mit neuem Bahnrekord (433) an die mit Startnummer 1 den Vorlauf eröffnenden Jessica Preßler (SKV Plauen).

Alle Ergebnisse des Vorlaufes der weiblichen A-Jugend als PDF (77,4 KB)
 
zurück