|
Die Finalturniere des
Sehmatalpokals der Damen und Herren wurden auf den Anlagen in Zwönitz
ausgetragen. Durch den in diesem gesamten Wettkampf gespielten Modus -
abwechselnde Damen- und Herrenduchgänge - war bereits durch die zahlreich
anwesenden Aktiven für Stimmung gesorgt. Die erbrachten Leistungen passten
sich dem gesamten Rahmen an - einfach Klasse. Vor allem der KV Rot-Weiss
Neudorf hatte einen tollen Tag. Die Damen gewannen das letzte Turnier mit
1.615 Kegel klar
vor dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl (1.571), mussten sich allerdings
in der Gesamtwertung eben diesen um einen Punkt (7,0:8,0) geschlagen geben.
Sowohl in diesem Finalturnier wie auch in der Gesamtwertung kam die TSG
Sehma auf Platz drei ein (1.510/3,0), stellte allerdings in Zwönitz mit
Simone Adam (435) die beste Solistin. Weitere
400-er-Ergebnisse erspielten Carola Bley (Cranzahl/432),
Heike Brosig (Neudorf/416), die B-Seniorin
Helga Ulbrich (Cranzahl/411) sowie die
A-Jugendliche Jenifer Matthé (Neudorf/411).
Auch bei den Herren gewann der KV Rot-Weiß Neudorf (2.463)
das letzte Turnier vor dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl (2.451),
dem KSV Glückauf Buchholz (2.369) und der TSG Sehma (2.363). Die Neudorfer
sicherten sich somit überlegen den Pokal mit 14,0 Punkten vor den
Cranzahlern (11,0), den Sehmaern (10,0) und den Buchholzern (5,0). Die
besten Einzelergebnisse im Abschlussturnier erreichten Michael Küttner (442),
Jens-Uwe Seemann (beide Cranzahl/437), Holger
Nickisch (437), Klaus Hempel (beide Neudorf/423),
Bernd Walther (Sehma/420), Heinz Römer
(Cranzahl/416), Werner Vonend (Buchholz/411),
Jürgen Reichel (Sehma) und Rainer Lorenz (Neudorf/ beide
410). |