Aktuelles vom 01.08.2003

 
Jürgen Pilz

Jürgen Pilz (ESV Buchholz) geehrt

Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Gold verliehen

 

Anlässlich seines 60. Geburtstages, aber vor allem seiner langjährigen aktiven verdienstvollen Tätigkeit bei der Entwicklung des Kegelsportes, wurde kürzlich Jürgen Pilz vom ESV Buchholz/Sa. e.V. mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Gold ausgezeichnet. Seine Laufbahn begann Jürgen Pilz als Späteinsteiger. Alles begann im Jahre 1974 (er war damals bereits 31 Jahre alt) mit einem lustigen Freizeitkegeln befreundeter Familien. Doch ohne seiner Frau wäre er vielleicht gar kein Kegler geworden, denn diese "schleppte" ihn fortan immer wieder mit. Aber auch er fand Riesenspass an diesem Sport, so dass er sich 1976 der damaligen BSG Lokomotive Buchholz anschloss. Fortan wurde der heutige ESV Buchholz mehr und mehr zum Mittelpunkt des Eisenbahners. Wurde er in den ersten Jahren noch von den alten Hasen geführt, so übernahm er im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung. Auf Grund seiner Leistungen entwickelte er sich zum Leistungsträger und Motivator seines kleinen Kegelvereins und wird heute von seinen Mitgliedern liebevoll als "Vater" bezeichnet. Viele Funktionen hatte er in all den Jahren bis heute ausgeübt. Er war u.a. Mannschafts- und Sektionsleiter. Heute ist er Schatzmeister des Kreisfachverbandes Kegeln Annaberg. Sein vielseitiges leidenschaftliches Bemühen um die Mannschaften wurde ständig von seiner Familie (allesamt Kegler), hier vor allem von seiner Frau Christine, unterstützt. Ob es um die Verpflegungsorganisation beim Kegeln oder bei Wettkämpfen geht, ob es um die Vorbereitung von Turnieren oder Freundschaftsspielen geht oder ob es gilt, freundschaftliche Beziehungen wie die zu den tschechischen Freunden aus Sporice aufzubauen - Jürgen war immer da. Und er hatte auch Erfolge zu verzeichnen. Die letzten waren: 1997 Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften des Verbandes der Eisenbahn Sportvereine (VDES), 2000 ein dritter Platz bei der Kreismeiterschaft im Einzel bei den Senioren A sowie 2002 ein zweiter Rang bei den Eisenbahmeisterschaften des VDES Bezirkes Sachsen. Seine persönliche Bestleistung steht bei 478 Kegel. "Naja, nicht der ganz große Wurf, aber immerhin." verriet Jürgen während eines Trainings im Waldschlösschen. "Bei allem Ehrgeiz steht bei uns immer noch die Geselligkeit im Vordergrund. Wir wollen uns beim Kegeln entspannen und richtig Spass haben. Es wäre zwar schön, wie unsere Damenmannschaft in der Kreisliga zu spielen, aber es gibt auch in der dritten Kreisklasse immer wieder beachtliche Leistungen zu verzeichnen. Zudem haben wir ja auch nicht mehr vor, Profis zu werden. Ausserdem sollte man nie vergessen - bei allem Ehrgeiz: Es ist alles nur ein Spiel."

 

KVC-Sportwart Gerhard Weinhold kann bis auf weiteres aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion nicht ausüben. Es ist auch nicht sichergestellt, dass Anschreiben oder Faxe, die seit dem 25. Juli 2003 an Spfr. Weinhold gesandt wurden, bereits bearbeitet sind. Es gilt daher die Festlegung, dass alle Anfragen entweder direkt an die Altersklassenwarte des KVC oder direkt an den Vorsitzenden zu richten sind.

 
zurück