Aktuelles vom 19.10.2003

 

Bezirksgeschehen

 

Bezirksliga Damen in Thurm

Höhenflug der Cranzahlerinnen gestoppt

 

Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sind in der Bezirksliga nun entgültig in ihrem Höhenflug gestoppt worden. In Thurm trat das Team Ersatz geschwächt an und musste sich mit zwei Punkten zufrieden geben. Auf den Anlagen in Stangendorf konnten diesmal lediglich die B-Seniorin Helga Ulbrich (402) und Carola Bley (419) überzeugen. Dennoch bleibt der dritte Tabellenrang und ein gehöriger Abstand zum Abstiegsplatz, so dass die Cranzahlerinnen den Kampf um eine Medaille der Bezirksmannschaftsmeisterschaft weiterhin fest im Visier haben.

 

Bezirksliga Herren in Zwicklau

SV Pöhlatal Königswalde erneut stark

 

Schade, so werden die Königswalder nach dem 4. Turnier in Zwickau gedacht haben. Ein Ergebnis unter der 800-er-Marke kostete einen weiteren möglichen Turniersieg und die Tabellenführung. Die Mannen um den wiederum stark aufspielenden Startduo Rösel/Lötzsch werden allerdings dennoch mit ihren Leistungen zufrieden sein, denn es ist der beste Saisonstart seit Bezirksligazugehörigkeit. Ausruhen werden sie sich allerdings auf diesen neuerlichen Erfolg nicht können, viel zu eng geht es hierfür in der Tabelle zu. Es verspricht die spannendste Saison seit Jahren zu werden.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Grünhain

TSG Sehma auf Platz drei

 

Die TSG Sehma konnte auf den Anlagen in Grünhain überzeugen. Zwar kam da Team um Bernd Walther nicht an die vorgelgten Ergebnisse von Lößnitz und Grünhain heran, sicherte sich allerdings souverän den dritten Turnierrang. Da Krumhermersdorf und Scharfenstein für das letzte Turnier jeweils null Punkte wegen Nichtantritts bekamen, ist die TSG vorerst einmal ein gehöriges Stück von der Abstiegszone entfernt.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Mittelbach

Cranzahl und Geyer von starken Mittelbachern geschlagen

 

Der SV 1860 Mittelbach musste schon einen neuen Bahnrekord hinlegen, um unsere Kreisvertreter in Schach zu halten. Hierbei konnte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl im direkten Vergleich mit Mittelbach ebenfalls noch über der bisherigen Bestmarke bleiben. Der TSV Geyer spielte ebenfalls stark, musste allerdings in der Tabelle die Gastgeber an sich vorbeiziehen lassen. Neben dem neuen Mannschaftsbahnrekord wurde auch im Einzel eine neue Bestmarke erzielt. Der bisher von Heiko Höber (SV Bärenstein/883) gehaltene Rekord wurde mehrfach überspielt und ist nun im Besitz von Michael Schreyer (Mittelbach/913). Doch dieser musste zum Turnierabschluss nochmals zittern, da Ralf Nestler (Geyer) ihm bis auf drei Kegel nahe kam.

 
zurück