|
Spannender endete noch nie
die Kreismeisterschaft der Herrenmannschaften wie in dieser Saison. Vor dem
letzten Turnier trennten die ersten vier Teams noch zwei Punkte, nach dem
Finale war es nur noch ein einziger. Keinen einzigen Aktiven und auch Gast
hielt es für länger Zeit auf seinen Platz. Zu kribbelig war dieses Finale,
welches letztlich der großartig aufspielende BSV Ehrenfriedersdorf mit dem
neuen Mannschaftsbahnrekord von 2.566 Kegel
gewann. Doch der BSV konnte nicht aus eigener Kraft Kreismeister werden.
Diese Möglichkeit hatten der KV Rot-Weiss Neudorf und der KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg. Aber beide mussten sich neben dem BSV auch dem KSV Glückauf
Buchholz geschlagen geben, der selbst bei einem Sieg vor Ehrenfriedersdorf,
Neudorf und Grün-Weiß Kreismeister hätte werden können. Allerdings reichte
es für die Buchholzer am Ende trotz des zweiten Turnierplatzes nur zu Rang
vier in der Gesamtwertung hinter dem BSV, Neudorf und Grün-Weiß. Der BSV
verteidigte seinen Titel letztlich "nur" auf Grund der besseren
Gesamtkegelzahl gegenüber Neudorf, da beide auch auswärts die gleiche
Punktezahl erzielten. Die Grün-Weißen setzten sich gegenüber
den Buchholzern auf Grund der auswärts mehr erspielten Punkte durch. Bei
diesem äußerst spannenden Finale gab es noch weitere hochklassige
Einzelleistungen zu verzeichnen, die mit einem neuen Bahnrekord des
A-Seniors Reiner Walther (Ehrenfriedersdorf) gekrönt wurden. Er erspielte
auf den Bahnen 3 und 4 herausragende 466
Kegel. Im Kampf gegen den Abstieg konnte der SV Pöhlatal Königswalde zwar
den SV Blau-Weiß Wiesenbad recht klar bezwingen, doch schob sich kein Team
mehr dazwischen. Somit spielen die Königswalder in der nächsten Saison
wieder in der 1. Kreisklasse. |