Aktuelles vom 14.12.2003

 

Bezirksgeschehen

 

Bezirksliga Herren in Zwönitz

SV Pöhlatal Königswalde hält Serie

 

Der SV Pöhlatal Königswalde ließ auch beim 9. Turnier in Zwönitz nichts anbrennen. Im direkten Vergleich gegen die Gastgeber unterlagen die Herren um den wiederum überragenden Udo Rösel zwar um 10 Kegel, doch reichte dies für Platz zwei in der Turnierwertung. Somit baute das Team seine Führung gegen die in dieser Saison ebenfalls überraschend stark spielenden Mehltheuerer auf nunmehr acht Punkte aus. Zu Platz drei sind es bereits satte 15 Punkte, was die derzeitige Klasse dieser beiden Mannschaften unterstreicht. Derzeit haben Königswalde und Mehltheuer einen Kegelschnitt von über 5.000 Zählern aufzuweisen.

 

Kreisgeschehen

 

1. Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Neudorf

TSG Sehma II schafft Durchmarsch in die Kreisliga

 

Zum dritten Male in Folge gewannen die Herren der TSG Sehma II ein Turnier vor dem SV Bärenstein II. In Neudorf bezwangen die Sehmaer die Bärensteiner im direkten Vergleich  um 15 Kegel und schaffte somit als Aufsteiger den Durchmarsch in die Kreisliga. Den Gang in die 2. Kreisklasse muss die Zweite des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl antreten, die auch bei diesem Turnier der Konkurrenz unterlegen war. Zum Abschluss der saison gab es noch einmal einige bemerkenswerte Einzelleistungen zu verzeichnen. Immerhin überspielten fünf Solisten die 450-er-Marke. In der Einzelwertung setzte sich Andreas Aepler (Bärenstein) letztendlich mit einem Punkt Vorsprung durch.

 

3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Mildenau

TSG Sehma III überlegen Staffelsieger

 

Die TSG Sehma III gewann zwar nicht das Abschlussturnier der 3. Kreisklasse herren, wurde aber dennoch souverän Staffelsieger. Zu groß war bereits der Vorsprung, als dass noch etwas hätte schief gehen können. Das letzte Turnier der Saison in Mildenau gewann der KSV Saxonia Annaberg dank einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsleistung vor dem KSV Harmonie Annaberg. Bester Solist dieses Turniers war Bernd Boschert vom KSV Waldschlößchen Annaberg, der auch die Einzelwetung für sich entschied.

 
zurück