Aktuelles vom 01.02.2004

 

Bezirksgeschehen

 

Bezirksliga Herren in Ehrenfriedersdorf

SV Pöhlatal Königswalde weiter in Richtung Titel

 

Der SV Pöhlatal Königswalde ließ seine Klasseserie auch auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf nicht abreißen. Das Team um Udo Rösel zeigte auch beim zweiten Heimturnier die gewachsene spielerische Stärke, wobei diesmal Steffen Schulze mit 885 Kegel für die Turnierbestleistung sorgte. Mit nunmehr dreizehn Punkten Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Turnieren ist der erste Bezirksmannschaftsmeistertitel für unseren Landkreis seit mehr als 35 Jahren greifbar nahe.

 

1. Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Cranzahl

SV Bärenstein trotz Kampfgeistes auf Abstiegskurs

 

Das Heimturnier in Cranzahl war wohl das letzte in der 1. Bezirksklasse. Obgleich der SV Bärenstein kämpfte, reichte es leider nur zu vier Punkten, womit sich der Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz auf elf Punkte vergrößerte. Dies dürften die Mannen um den in der Einzelwertung führenden Jürgen Bartl bei noch zwei ausstehenden Turnieren und der Leistungsdichte der Mannschaften kaum noch wettmachen können. Dennoch wird das Team versuchen, das nächste Turnier in Geyersdorf zu gewinnen, um die Minimalchance zu wahren. In Cranzahl indes trumpften ein Junior mit neuen Bahnrekord groß auf. Michael Hahn vom ATSV Freiberg brachte 882 Kegel zu Fall.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Lößnitz

TSG Sehma rutscht auf Platz fünf ab

 

Die Herren der TSG Sehma mussten ihren vierten Rang in der Gesamtwertung in Lößnitz an die zum zweiten Male in Folge siegende SG Krumhermersdorf abgeben. Die TSG startete durch ihren Junior Tim Rösch (842) recht hoffnungsvoll in dieses Turnier. Doch leider konnte der erhoffte dritte Platz nicht erkämpft werden, obgleich bis zur letzten Kugel gekämpft wurde. Die TSG hatte an diesem Tag einfach nicht das nötige Glück auf ihrer Seite. Mit dem SV Scharfenstein steht allerdings der Absteiger nunmehr fest.

 
zurück