|
Bezirksliga Herren in Auerbach |
|
SV
Pöhlatal Königswalde feierte Staffelsieg und Aufstieg |
|
|
|
Mit einer starken
Mannschaftsleistung und Platz zwei im Abschlussturnier in Auerbach/V.
beendete der SV Pöhlatal Königswalde die erfolgreichste Saison seiner
Vereinsgeschichte. Das Team um Udo Rösel feierte den ersten
Mannschaftsbezirksmeistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die
2. Landesliga. Zudem gewann Rösel selbst die Einzelwertung. Die
Königswalder ließen auch im letzten Turnier nochmals ihre ganze Klasse
aufblitzen und spielten trotz des bereits sicheren Titels so, als ob
noch nichts entschieden wäre. Der bisherige Tabellen-Zweite Mehltheuer
wurde im direkten Vergleich nahezu deklassiert. Mehltheuer musste somit
am Ende noch den Gastgeber und Turniersieger SKV Auerbach/V. klar an
sich vorbeiziehen lassen. |
|
|
|
1.
Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Hohenstein-Ernstthal |
|
SV
Bärenstein wieder in der 2. Bezirksklasse |
|
|
|
Der SV Bärenstein beendete
in Hohenstein seine Zugehörigkeit zur 1. Bezirksklasse mit einem
sechsten Platz. Als Fazit bleibt für die Mannen um Jürgen Bartl
festzustellen, dass in der gesamten Saison nie an die Form des Vorjahres
angeknüpft werden konnte. Von Beginn an lag das Team immer zurück,
konnte nur zweimal die "Rote Laterne" an Markersbach abgeben, welches
sich aber im letzten Moment noch den Klassenerhalt sicherte. Die SpVgg.
Blau-Weiß Chemnitz 02 begleitet die Bärensteiner auf dem Weg in die 2.
Bezirksklasse. |
|
|
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Chemnitz |
|
TSG Sehma
beendet Saison als Fünfter |
|
|
|
Die Herren der TSG Sehma
beenden die diesjährige Saison als Fünfte in ihrer Staffel. Leider lief
es auch im letzten Turnier in Chemnitz nicht wie erhofft. Das Turnier
gewann der Staffelsieger Lößnitzer SV 1847 mit neuem
Mannschaftsbahnrekord knapp vor Krumhermersdorf. Dank der guten Hinrunde
kamen die Sehmaer mit dem Abstiegsplatz nie in Berührung. Allerdings
bleibt festzustellen, dass der Abstand zu Rang vier letztlich doch sehr
deutlich ausfiel. Positiv in dieser Saison die Leistungen vor allem von
Bernd Walther und dem Junior Tim Rösch, die beide in der Einzelwertung
ganz vorn mitmischten. |
|
|
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Cranzahl |
|
KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl schafft Sensation |
|
|
|
Der KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl schaffte auf heimischen Anlagen die Sensation und somit
den größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Herrenbereich: nicht der
Turniersieg war so überraschend, sondern dass der SV 1860 Mittelbach
doch noch abgefangen werden konnte. Im direkten Vergleich mit dem TSV
Geyer setzten sich die Gastgeber nur denkbar knapp durch. Danach
verfehlte der SV Bernsdorf ebenfalls knapp die Tabellenführung. Im
Schlussdurchgang aber vergab der SV 1860 Mittelbach seine
Aufstiegsambitionen völlig überraschend, so dass der Landkreis Annaberg
auch in der kommenden Saison in der 1. Bezirksklasse vertreten sein
wird. Ausschlaggebend für den Aufstieg der Cranzahler sind die auswärts
erspielten Punkte. Erfreulich auch die Einzelwertung: Mit Ralf Nestler
(TSV Geyer) und Jörg Böttcher (Cranzahl) liegen ebenfalls zwei
Kreisvertreter an der Spitze. |
|
|
|
Bezirksklasse
Senioren - Staffel 3 in Chemnitz |
|
KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl souveräner Dritter |
|
|
|
Der KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl erreichte auch im letzten Turnier in Chemnitz einen
dritten Platz und nimmt diesen auch souverän in der Endwertung ein.
Spannend war hier ebenfalls der Kampf um den Staffelsieg, den letztlich
der SKV Zwönitz dank des Turniersieges in letzter Minute erkämpfte. Auch
hier entschieden die auswärts mehr erspielten Punkte den Aufstieg. |
|
|
|
Bezirksmeisterschaften
Jugend - Qualifikationen |
|
Kreisvertreter schlagen sich achtbar |
|
|
|
Die Nachwuchstalente des
Regierungsbezirks Chemnitz absolvierten u.a. in Ehrenfriedersdorf die
Qualifikationsläufe zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften. Hierbei
zeigten auch die Vertreter unseres Landkreises recht achtbare
Leistungen. |
|
|
|
Kreismeisterschaften Paarkampf Herren - Vorlauf in Geyer |
|
Titelverteidiger Bartl/Aepler führen wieder |
|
|
|
In Geyer fand am Samstag der
Vorlauf der Kreismeisterschaften Paarkampf Herren statt. Nach diesem
führen einmal mehr die Titelverteidiger Jürgen Bartl/Andreas Aepler (SV
Bärenstein) das Feld an. Zwar sind die Abstände zu den nächstplatzierten
recht knapp, doch zweifelt kaum jemand an deren Titelverteidigung.
Grund: Das Finale findet aus der Heimbahn in Bärenstein statt. |
|
|
|