Aktuelles vom 28.02.2004

 

Kreisgeschehen

 

Kreismeisterschaften - Vorläufe in Cranzahl

Drei neue Bahnrekorde krönten Vorläufe bei den Juniorinnen und Junioren

 

Drei neue Bahnrekorde krönten die Vorläufe der Juniorinnen und Junioren. Bei den Juniorinnen dominierte die Bezirksligaspielerin Heidi Bley vom Gastgeber KSV Lumpen 1896 Cranzahl das Geschehen. Mit herausragenden 153 Abräumern schraubte sie den Bahnrekord auf nunmehr 415 Kegel. Zuvor hatte bereits Peggy Nestler die bisherige Bestmarke von der Cranzahlerin (395) um einen Kegel verbessert. Als Dritte des Vorlaufes qualifizierte sich Cornelia Laub (KSV Gut Holz Thum/375) für das Finale. Bei den Junioren deklassierte Tim Rösch von der TSG Sehma auf heimischer Anlage mit 441 Kegel die Konkurrenz. Diese spielte zwar ebenfalls recht stark (sechs Spieler über der 400-er-Marke), doch war sie gegen den Sehmaer chancenlos. Zudem gab es doch einige Überraschungen auf den Plätzen, so dass es ein spannendes Finale geben wird.

 

Helga Ulbrich siegt mit Bahnrekord

 

Für eine Bahnrekordflut sorgten die Seniorinnen am Nachmittag. Zunächst sorgte die älteste Starterin Marianne Hammer in ihrer Altersklasse für eine neue Bestmarke (345). Da sie die einzige C-Seniorin, wird sie natürlich auch Kreismeisterin. Bei den B-Seniorinnen blieb der Rekord in Cranzahl. Helga Ulbrich (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) brillierte mit 413 Kegel bei 140 Abräumer, verbesserte damit ihre eigene Bestmarke um zwei Kegel und kann mit einem beruhigenden Vorsprung das Finale angehen.
Zwar konnten die A-Seniorinnen in Sachen Bahnrekorde nicht mithalten, aber ein spannendes Finale ist hier garantiert. Nur ein Kegel trennt die Siegerin des Vorlaufes Ingelore Kirchner (KSV Gut Holz Thum/398) von der Titelverteidigerin Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg).

 

Kreismeisterschaften - Vorläufe in Geyersdorf

Ines Ullmann und Carola Bley mit Bahnrekorden bei den Damen

 

Die Damen zeigten in Geyersdorf ebenfalls Klasseleistungen. Der Kampf um den Titel wird eine Millimeterentscheidung. Im Vorlauf sorgte zunächst Ines Ullmann (BSV Ehrenfriedersdorf) mit 422 Kegel für einen neuen Bahnrekord. Dieser wurde wenig später von Carola Bley (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) noch einmal um vier Zähler überboten. Nur knapp verfehlten Simone Adam (TSG Sehma/419) und Heike Brosig (KV Rot-Weiss Neudorf/423) diesen neuen Rekord. Diese vier werden wohl den Titel unter sich ausspielen, da Karin Zahn (Cranzahl/390) auf Platz fünf bereits 30 und mehr Kegel Rückstand aufholen müsste.

 

Senioren A: Gerhard Drechsler und Walter Küchler überragend

 

Einen hochklassigen Vorlauf lieferten die A-Senioren in Geyersdorf ab. Vierzehn Solisten überboten die 400-er-Marke, wobei aus diesem Feld Gerhard Drechsler (KV Rot-Weiss Neudorf) und Walter Küchler (KF 90 Annaberg) noch herausragten. Drechlser überspielte den von Startspieler Bernd Knauer (SV Pöhlatal Königswalde/432) aufgestellten Bahnrekord (bisher Bernd Dahlke/Oberwiesenthaler SV 1990/426) gleich um 28 Zähler. Doch nur 50 Minuten später verpasste Walter Küchler (KF 90 Annaberg) diese Bestmarke nur um einen einzigen Kegel. Beide haben somit doch schon einen gehörigen Abstand zur Konkurrenz geschaffen, wobei diese wiederum sehr dicht beisammen liegt. Immerhin mussten 413 Kegel zu Fall gebracht werden, um in das Finale einzuziehen,

 
zurück