Aktuelles vom 18.04.2004

 

Bezirksgeschehen

 

Bezirks-Einzelmeisterschaften im Einzel

Landkreis Annaberg in allen Finales vertreten

 

Der Landkreis Annaberg kann auf ein erfolgreiches Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften im Einzel in acht verschiedenen Altersklassen zurückblicken. Insgesamt 12 von 24 Starterinnen und Startern gelang der Einzug in die jeweiligen Endläufe, wobei dies in allen Altersklassen gelang. Bei den Juniorinnen verschaffte sich Heidi Bley (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) in Hohenstein-Ernstthal durch ihren Vorlaufsieg mit 437 Kegel eine hervorragende Ausgangsposition. Auch der A-Senior Bernd Knauer (SV Pöhlatal Königswalde) konnte in Werdau mit 432 Kegel seinen Vorlauf gewinnen, wobei hier sein Mannschaftskamerad Werner Lötzsch als Fünfter mit 425 Kegel nur knapp dahinter lauert. Am erfolgreichsten schnitt der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ab, der insgesamt fünfmal in den Endläufen vertreten sein wird. Jörg Böttcher krönte dieses tolle Abschneiden mit einem zwischenzeitlichen Bahnrekord (867) bei den Herren auf den Anlagen des CSV Siegmar 48 Chemnitz. Hier bot Ralf Nestler (TSV Geyer) mit 865 Kegel ebenfalls eine Klassepartie. Insgesamt wurde bei diesem Vorlauf der bisherige Bahnrekord (850) sage und schreibe elf Mal überboten. Ebenfalls starke Leistungen boten die Junioren Chris Nestler (TSV Geyer/Platz 2 mit 858) und Tim Rösch (TSG Sehma/Platz 3 mit 844) in Hainichen. In Mehltheuer schafften die A-Seniorinnen Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg) und Ingelore Kirchner (KSV Gut Holz Thum) ebenso den Sprung in den Endlauf wie die Cranzahlerinnen Helga Ulbrich bei den B-Seniorinnen in Chemnitz und Carola Bley bei den Damen in Meerane. Deren Vereinskollege Heinz Römer konnte sich in Werdau bei den B-Senioren für das Finale am kommenden Wochenende qualifizieren.

 

Kreisgeschehen

 

Pöhlbachtalpokal in Königswalde

SV Pöhlatal Königswalde gewinnt Pokal vorzeitig

 

Zum zweiten Male nach 2000 gewinnen die Herren des SV Pöhlatal Königswalde den zum fünften Male ausgetragenen Pöhlbachtalpokal. Bereits nach dem dritten Turnier, welches sie auf heimischen Anlagen vor dem SV Bärenstein (erkämpfte den Pokal dreimal in Serie) gewannen, sicherten sie sich den Gesamtsieg vorzeitig. Auch in der Einzelwertung dominiert ein Königswalder: Kersten Palesch war zum dritten Male der Turnierbeste. Der SV Bärenstein wurde zwar Turnierzweiter, wird es aber schwer haben, diesen Platz auch in der Gesamtwertung zu erringen. Das Team liegt zwei Punkte hinter dem SV Blau-Weiß Wiesenbad und dem Oberwiesenthaler SV 1990.

 
zurück