Aktuelles vom 06.06.2004

 

Deutsche Meisterschaften in Oggersheim

 

Heidi Bley sensationell im Finale

Rang 11 für die Cranzahlerin

 

Bei den Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen-Oggersheim erreichte die Juniorin Heidi Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl als erste Spielerin unseres Landkreises mit hervorragenden 459 Kegel  bei 158 Abräumer das Finale. Im Finale konnte sie leider nicht ganz die Leistung des Vortages wiederholen, erspielte aber mit 423 Kegel erneut ein Topergebnis. Mit insgesamt 882 Kegel erkämpfte sie sich Rang 11 bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften und feierte somit den größten Erfolg in ihrer Laufbahn.

Alle Ergebnisse der DM 2004
 

Bezirksgeschehen

 

Sport-Schumann-Cup Damen - Finale

SG Motor Thurm erster Cupsieger
Thum auf Rang vier - Cranzahl Sechster

 

Den zum ersten Male bei den Damen ausgetragenen Sport-Schumann-Cup sicherte sich der Bezirksligist SG Motor Thurm vor dem Bezirksmeister CSV Siegmar 48 Chemnitz und dem KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt (ebenfalls Bezirksliga). Unser Kreismeister und Aufsteiger in die Bezirksklasse KSV Gut Holz Thum sicherte sich dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung den vierten Platz knapp vor dem SSV 91 Brand-Erbisdorf. Ohne Chance in diesem Finale waren die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, denen vor allem bei den Seniorinnen die Doppelbelastung dieses Wochenendes deutlich anzumerken war. Schmerzlich wurden die beiden bei den Deutschen Meisterschaften weilenden Heidi und Carola Bley vermisst. Dennoch kann auch dieses Team stolz sein, stellte es doch auf dem Weg bis zum Finale mehrere Bahnrekorde auf.

 

Kreisgeschehen

 

Vereinspokal Herren - Finale

TSV Geyer I neuer Cupsieger

 

Das Pokalfinale der Herren begann furios und mit einigen Überraschungen. So ging die Vierte des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl (das ist die Senioren-Bezirksklassenmannschaft) zunächst durch Norbert Neumann (432) überraschend deutlich in Führung und hielt diese auch nach dem 2. Durchgang. Danach wechselte allerdings die Führung zum SV Bärenstein I, der allerdings dann abwarten musste, was die Konkurrenz noch spielte. Überraschend konnte der BSV Ehrenfriedersdorf von Beginn an nicht um den Pokalsieg mitspielen. Dafür kam aber der TSV Geyer im Schlussdurchgang mit Macht. Das Team hatte zuvor drei Ergebnisse über 390 Kegel zu verzeichnen. Ralf Nestler krönte den ersten Pokalsieg des TSV Geyer überhaupt mit dem Tagesbestwert von 434 Kegel, zog hierbei  den auf der Nachbarbahn spielenden B-Senior Heinz Römer (417) noch mit. Doch für dessen Team reichte es nicht mehr ganz, um die Vorgabe der Bärensteiner zu knacken, aber: die eigene Erste hatte man im Griff behalten. Der Sieg des TSV Geyer I fiel auf Grund der geschlossenen Teamleistung und des herausragenden Resultats ihres Schlussspielers verdient aus. Dass in diesem Turnier und am Vortag Bahnrekorde satt aufgestellt wurden, ergab sich aus der Tatsache, dass es die ersten großen Turniere auf den Anlagen im Waldschlößchen waren.

 
 
zurück