Aktuelles vom 13.06.2004

 

Bezirksgeschehen

 

Sport-Schumann-Cup Herren - Finale in Fraureuth

Kirchberger KV 1845 gewinnt als erstes Team zum zweiten Male den Cup
SV Pöhlatal Königswalde trotz überragenden Steffen Schulze erneut geschlagen

 

Zum achten Male wurde der Sport-Schumann-Cup der Herren ausgetragen. Der SV Pöhlatal Königswalde stand dabei bereits zum sechsten Male im Finale und musste sich trotz der überragenden fehlwurffreien Leistung von Steffen Schulze (459 Kegel) erneut geschlagen geben. Diesmal reichte es leider nur zu Platz fünf, da seine Mannschaftskameraden nicht zu ihrer Bestform fanden. Diese hatten die Herren des Kirchberger SV 1845, die - zum zweiten Male nach dem Jahre 2000 im Finale stehend - als erstes Team den Cup ein zweites Mal gewinnen konnten. Die Kirchberger spielten wie der Titelverteidiger aus Oberlosa aus einem Guss (alle Solisten über 400), hatten jedoch die höheren Spitzenergebnisse aufzuweisen. Die Überraschung des Turniers gelang dem KV Falkenstein 1912, der den höherklassigen Teams einen harten Kampf lieferte und mit dem dritten Rang belohnt wurde. 

 

Bezirksmeisterschaften im Kegelmehrkampf der A-Jugend in Cranzahl

Fünffacher Sieg für Fraureuth bei den Jungen

 

Die Bezirksmeisterschaften im Kegelmehrkampf boten für die A-Jugendliche mit der Einführung eines 12-Minuten-Ausdauerlaufes eine Neuerung, mit der sich einige einfach nicht anfreunden konnten. So gab es leider einige Bilder in der Leichtathletik zu sehen, die einer Meisterschaft einfach nicht würdig sind. Aber auch Positives war zu beobachten. Auf den Kegelbahnen zeigte der Nachwuchs, dass er zu Klasseleistungen imstande ist. Vor allem einmal mehr die Jungen aus Fraureuth zeigten hier ihre Ausnahmestellung. Sie konnten drei Ergebnisse über 400 verbuchen und sicherten sich im Gesamtklassement die Ränge eins bis fünf recht souverän. Erfreulich aus Sicht des Landkreises Annaberg: auf Platz sechs folgte Robert Knutti (TSG Sehma) dank seiner Ergebnisse aus der Leichtathletik. Des weiteren konnten die Ränge acht bis zehn erkämpft werden, die zum Startrecht für die Landesmeisterschaften ausreichten. Während bei den Jungen das Starterfeld doch recht ansprechend war, hatten die Mädchen eine Medaille bereits sicher. Somit konnten unsere Vertreterinnen Silber und Bronze mit nach Hause nehmen. Stephanie Poller (KV Rot-Weiss Neudorf) konnte hierbei beim Kegeln überzeugen (388), gab aber beim abschießenden 12-Minuten-Lauf nahezu auf.

alle Ergebnisse der BM im Kegelmehrkampf - als PDF (44,2 KB)
 
Siegerin Mädchen Sieger Jungen    

zum Vergrößern das jeweilige Bild anklicken

 
zurück