Aktuelles vom 19.06.2004

 

Kreisgeschehen

 

Kinder- und Jugendsportspiele in Neudorf

Mandy Bley und Patrick Greulich die ersten Sieger

 

Im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele trafen sich in Neudorf am Samstag die jüngsten Kegelsportler des Landkreises Annaberg, um ihre Besten zu ermitteln. Dabei zeigten die Mädchen einmal mehr die besseren Leistungen als die Jungen. So siegte Mandy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl mit starken 380 Kegel vor Madlen Rösch (TSG Sehma / 365) und Anne Reinhardt (Cranzahl / 349). Bei den Jungen konnte sich Patrick Greulich vom TSV Geyer mit 369 Kegel gegen Florian Salevsky (BSV Ehrenfriedersdorf / 366) und Markus Schulze (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg / 356) behaupten. Insgesamt starteten neun Mädchen und vierzehn Jungen, so dass auch von der Teilnehmerzahl her ein recht gutes Feld beisammen war. 

alle Ergebnisse der KJSS 2004 - als PDF (11,2 KB)
 
Sieger Jugend B      

zum Vergrößern das Bild anklicken

 

Freundschaftsvergleich um den Eisenbahnervereinspokal

ESV Lok Chemnitz siegt knapp gegen ESV Buchholz

 

Im Waldschlößchen wurde zwischen dem ESV Buchholz und dem ESV Lok Chemnitz in einem freundschaftlichen Vergleich der Eisenbahnervereinspokal 2004 ausgespielt. Dabei gab es auf Grund des Spielmodus natürlich einige neue Bahnrekorde zu verzeichnen. Bei den Herren ging der Sieg denkbar knapp an mit 1.506 : 1.504 Kegel an die Gäste. Den besten Solisten stellten allerdings die Buchholzer. Steffen Vorberg konnte als einziger die 400-er-Marke knacken. Mit 409 Kegel hält er nunmehr den Bahnrekord bei den Herren, während sich die anderen Bestmarken der B-Senior Jürgen Pilz (Buchholz / 390) und der A-Senior Rolf Kürschner (Chemnitz / 381) sicherten. Dessen Mannschaftskamerad Klaus Riedel erspielte mit 394 Kegel allerdings das zweitbeste Turnierergebnis. Bei den Damen konnten die Gastgeberinnen mit 1.403 : 1.401 den Spieß umdrehen. Hier war Bärbel Scherret (Buchholz) mit 382 Kegel die Beste - natürlich auch Bahnrekord. Weitere Rekorde nahmen aber nur noch die Gäste mit nach Hause. Die A-Seniorin Thea Kürschner kam auf 339 Kegel, die B-Seniorin Karin Zückmantel schaffte gar 362 Zähler. Gespielt wurde im Kettenstart. In der Gesamtwertung lagen zwar beide Vereine gleichauf, doch hatten die Gäste die wesentlich besseren Abräumer aufzuweisen. 

 
zurück