Aktuelles vom 11.07.2004

 

Bezirksgeschehen

 

Freundschaftlicher Vergleich zwischen SV Bärenstein und SV Neuoelsnitz

Gäste gewinnen überlegen - Bahnrekorde durch Marianne Hammer und Corina Ontyd

 

Zum 7. Male trafen sich der SV Bärenstein und der SV Neuoelsnitz zu einem freundschaftlichen Vergleich. Diesmal mussten die Bärensteiner im Keglerheim am Birkenweg den Gästen ganz klar den Vortritt lassen. Mit insgesamt 5.755 zu 5.574 Kegel gewannen die Gäste aus Neuoelsnitz diesen Vergleich. Die Herren gewannen dabei souverän mit 2.432 : 2.382. Die Bärensteiner Damen konnten sich über ein Unentschieden freuen (beide Teams 1.452). Herausragend hierbei die neuen Bahnrekorde von Marianne Hammer (Bärenstein / 390 Kegel) in der Altersklasse Seniorinnen C (über 70 !) sowie durch die A-Jugendliche Corina Ontyd (Neuoelsnitz), die satte 434 Kegel zu Fall brachte und somit die Niederlage ihrer Damenmannschaft verhinderte. Die Mädchen des SV Neuoelsnitz konnten sich mit 672 gegenüber 632 Kegel durchsetzen. Die besten Einzelergebnisse dieses Turniers erspielten für Neuoelsnitz Karl-Heinz Simon (438) sowie für den SV Bärenstein Uwe Hammer (411). 

 

KV Rot-Weiss Neudorf besiegt KV Rot-Weiss Grabe

Bahnrekorde durch Kathrin Peter und Neudorfer Damen

 

Beim traditionellen Vergleich zwischen den Vereinen des KV Rot-Weiss Neudorf und des KV Rot-Weiss Grabe (auf das ss wird besonderer Wert gelegt) gab es in Neudorf einmal mehr einige Klasseleistungen zu verzeichnen. Die Herren des Gastgebers siegten mit starken 2.582 zu 2.505 Kegel. Uwe Otto konnte dabei mit 471 Zählern (177 Abräumer) glänzen. Des weiteren zeigten auch Detlef Gunkel (Grabe/454), Gerhard Drechsler (443) und Raiko Scholz (beide Neudorf/441) starke Leistungen. Doch diese wurden allesamt durch die Damen in den Schatten gestellt. Das Team der Gastgeberinnen siegte mit dem neuen Mannschaftsbahnrekord von 1.695 Kegel klar gegen die Gäste (1.457). In Reihen der Erzgebirglerinnen konnte die Juniorin Kathrin Peter mit 445 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord erspielen, wurde aber noch von ihrer Teamkollegin Heike Brosig (450) überspielt. Bei den Gästen sorgte Annette Gunkel mit 405 Kegeln für einen versöhnlichen Abschluss. 

 
zurück