|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
2.
Landesliga Herren - Staffel 2 in Bernsdorf |
|
SV
Pöhlatal Königswalde im Pech |
|
|
|
Die Herren des SV Pöhlatal
Königswalde zeigten sich am 6. Spieltag der 2. Landesliga herren zwar
gegenüber den letzten beiden Heimspielen Form verbessert, hatten aber
erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Dabei gerieten die Königswalder
trotz starker Leistung von Udo Rösel (924
bei 319 Abräumer) gleich zu Beginn in
Rückstand, da dessen Gegenspieler Miertschke mit fehlwurffreien
947 (343
Abräumer) den Tagesbestwert hinlegte. Zwischenzeitlich konnten die
Herren aus dem Pöhlbachtal noch einigermaßen gut mithalten (31 Zähler
Rückstand), doch fehlte im Schlussdurchgang noch ein richtiger Reißer,
um diesen Vergleich noch siegreich zu gestalten. So unterlag man
letztlich dem Gastgeber TSG Bernsdorf mit 5.030
: 5.085 Kegel und hat nunmehr die "Rote
Laterne" mit 2:10 Punkten übernommen. |
|
der SV Pöhlatal
Königswalde spielte mit: Udo Rösel
924
- Werner Lötzsch 803 - Claus Kunzmann
824 -
Ralf Scharnack 833 -
Peter Schöniger 787 - Steffen Schulze 859 ->
Spielbericht als PDF |
|
1.
Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Glauchau |
|
Cranzahls
Kampfgeist mit Platz drei belohnt |
|
|
|
Mit einem unglaublichen
Schlussspurt sicherten sich die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl auf den sehr anspruchsvollen Anlagen in der Sachsenlandhalle zu
Glauchau sechs wichtige Punkte in der 1. Bezirksklasse Staffel 2. Das
Team begann mit dem Startduo Jens-Uwe Seemann (830)
/ Michael Küttner (814) sehr
verheißungsvoll und war somit an den vorgelegten Spitzenergebnissen
dran. Doch im direkten Vergleich mit der Zweiten des KSV Eska Chemnitz
geriet das Team nicht nur unter Druck, sondern auch gehörig in
Rückstand. Vor den letzten 50 Wurf dieses direkten Vergleichs hatte das
Duo Jörg Böttcher / Thomas Jacobi 71 Kegel Rückstand zu den Chemnitzern.
Nicht nur, dass dieser wettgemacht wurde, beide legten jeweils noch eine
Klassebahn hin und sicherten somit ihrem Team einen unerwarteten dritten
Turnierplatz. Mit diesem konnten sie sich erst einmal etwas Luft zu den
Abstiegsplätzen verschaffen. |
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Bärenstein |
|
TSG Sehma
siegt überraschend - Tim Rösch mit Juniorenbahnrekord |
|
|
|
Einen überraschenden Ausgang
nahm das vierte Turnier der 2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 in
Bärenstein. Gleich zum Auftakt siegte im direkten Vergleich zweier
unserer Kreisvertreter überraschend deutlich die Gäste der TSG Sehma, in
dessen Reihen Tim Rösch mit 873 Kegel einen
neuen Juniorenbahnrekord aufstellte. Doch es sollte für den Gastgeber
noch dicker kommen, denn auch alle nachfolgenden Mannschaften, unter
ihnen der BSV Ehrenfriedersdorf, konnten den SV Bärenstein deutlich
überspielen. Der BSV verfehlte hierbei die Ergebnisse der beiden
Chemnitzer Teams nur denkbar knapp. An das Ergebnis der TSG allerdings
kam niemand heran. Diese verschaffte sich somit erst einmal etwas Luft
im Kampf gegen den Abstieg. Die Gastgeber hingegen sind nur noch zwei
Punkte vom BSV entfernt. |
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Geyer |
|
TSV Geyer
siegt mit neuem Bahnrekord - Neuer Bahnrekord auch im Einzel |
|
|
|
Nach drei zweiten Plätzen
konnte der TSV Geyer sein Heimturnier mit einem phantastischen neuen
Mannschaftsbahnrekord souverän vor dem SV Germania Chemnitz gewinnen und
somit seine Tabellenführung weiter ausbauen. Was den Bingestädtern
versagt blieb (ein 900-er-Ergebnis), dies gelang dem Chemnitzer Klaus
Uhlig. Mit herausragenden 936 Kegel (320 Abräumer) stellte er einen
neuen Einzelbahnrekord bei den Herren auf. Dennoch, der TSV bestach
durch seine Ausgeglichenheit in der Spitze und ist in dieser Form
nunmehr auch Staffelfavorit. |
|
Bezirksklasse Damen - Staffel 4 in Scharfenstein |
|
KSV Gut
Holz Thum verliert Tabellenführung |
|
|
|
Trotz einer guten Leistung
konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum ihre Tabellenführung in
Scharfenstein nicht mehr verteidigen. Der neue Spitzenreiter SV Germania
Chemnitz war ganz einfach zu stark und stellte zudem einen neuen
Mannschaftsbahnrekord auf. Dennoch können die Bergstädterinnen zufrieden
sein, sind sie doch als Aufsteiger auch nach diesem 5. Spieltag in der
Spitze vertreten. |
|
Bezirksklasse Senioren - Staffel 3 in Cranzahl |
|
Cranzahls
Senioren mit erstem Turniersieg |
|
|
|
Als Spitzenreiter auf
heimischen Anlagen angetreten, konnten die Senioren des KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl ihren ersten Turniersieg in dieser Saison erspielen
und somit die Tabellenführung wieder auf drei Punkte Vorsprung ausbauen,
da der BSC Rapid Chemnitz noch vor dem ärgsten Verfolger SpVgg.
Blau-Weiß Chemnitz auf Platz zwei in diesem Turnier einkam. |
|
Kreisliga Herren - Staffel 1 im Waldschlößchen (3 + 4) |
|
SV
Bärenstein II erneut mit Bahnrekord im Waldschlößchen |
|
|
|
Der SV Bärenstein II konnte
auch das zweite Turnier innerhalb 14 Tage im Waldschlößchen mit neuem
Mannschaftsbahnrekord klar für sich entscheiden und sich auf Platz zwei
in der Tabelle hinter den noch immer klar führenden KV Rot-Weiss Neudorf
vor schieben Diese haben bei noch zwei ausstehenden Turnieren die große
Chance, nach sechs Vizemeisterschaften endlich den Titel zu gewinnen. |
|
1.
Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Oberwiesenthal |
|
Turnier
abgebrochen |
|
|
|
Das Turnier der 1.
Kreisklasse Herren in Oberwiesenthal wurde auf Grund eines tragischen
Zwischenfalls abgebrochen. Der Kegelfreund Günther Jacobi, langjähriges
Mitglied des Vorstands des Kreisfachausschusses Kegelsport Annaberg u.U.
und auch Mannschaftsleiter des zu diesem Zeitpunkt spielenden KF 90
Annaberg, verstarb im Alter von 68 Jahren plötzlich während des
Wettkampfes seines Teams im OTC Oberwiesenthal. Näheres hierzu wird am
Dienstag (16.11.2004) auf der Sitzung des FA bekannt gegeben und auch
hier veröffentlicht. Die Leitung der Staffel übernimmt Thomas Jacobi für
den Rest der Saison. |
|
2.
Kreisklasse Herren - Staffel 3 in Mildenau |
|
Cranzahl
II ist Staffelsieger |
|
|
|
Die Zweite des KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl setzte sich in Mildenau überraschend klar gegen den
direkten Konkurrenten KV Schieb du se Tanneberg durch und qualifizierte
sich als Staffelsieger für das Aufstiegsspiel zu 1. Kreisklasse. |
|
|
|
3.
Kreisklasse Herren - Staffel 5 im Waldschlößchen (1 + 2) |
|
Drei neue
Bahnrekorde - die Oldies trumpften auf |
|
|
|
Das sechste Turnier der 3.
Kreisklasse im Waldschlößchen auf den Bahnen 1 und 2 bot doch einige
Überraschungen. So siegte diesmal der KSV Harmonie Annaberg mit neuem
Mannschaftsbahnrekord vor dem Oberwiesenthaler SV 1990 II und dem ESV
Buchholz, der seine Tabellenführung weiter ausbaute. Die herausragenden
Ergebnisse lieferten allerdings zwei Oldies: Wolfgang Süß (Harmonie)
erspielte mit 423 Kegel nicht nur das beste
Turnierergebnis, sondern zugleich einen neuen Bahnrekord bei den
Senioren C. Die zweite Bestmarke erspielte der B-Senior Heinz Werner
(Cranzahl) mit 419 Kegel. |
|
|
|
zurück |
|