|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
1.
Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Cranzahl |
|
Gastgeber
klettern auf Rang drei in der Tabelle |
|
|
|
Mit einer ausgeglichenen
Mannschaftsleistung sicherten sich die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen einen zweiten Turnierplatz hinter
dem Staffelfavoriten ATSV Freiberg. Die Gastgeber stellten das einzige
Team, in dessen Reihen alle sechs Solisten die 800-er-Marke
überspielten. Um jedoch das Turnier zu gewinnen, fehlten die absoluten
Spitzenergebnisse. Dennoch sind die Cranzahler mit diesem Ergebnis mehr
als zufrieden, da sie in der Tabelle auf den dritten Rang vorrückten und
den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößern konnten. |
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Grünhain |
|
TSG Sehma
mit zweitem Turniersieg in Folge |
|
|
|
Die Herren der TSG Sehma
überraschten in Grünhain mit einer Klasseleistung und feierten somit
sensationell ihren zweiten Turniersieg in Folge. Das Team spielte
unerwartet frei auf und stellte zudem mit Tim Rösch und Bernd Walther
die beiden besten Einzelspieler dieses Turniers. Neben dem
Tabellenführer SV Bernsdorf schaffte sie es, mit allen Solisten jenseits
der 800-er-Marke in der Wertung kommen. Damit verschaffte sich die TSG
eine Menge Luft im Kampf gegen den Abstieg und kann nun sogar nach oben
schielen. Der BSV Ehrenfriedersdorf konnte sich erneut steigern und den
SV Bärenstein wiederum hinter sich lassen. In Reihen des BSV sorgte
Reiner Walther für das drittbeste Turnierergebnis, welches der
Bärensteiner Michael Dick egalisieren konnte. Diese beiden Teams kämpfen
zusammen mit Grünhain gegen den Abstieg, wobei allerdings die Gastgeber
noch immer drei Punkte im Vorteil sind. |
|
2.
Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Krumhermersdorf |
|
TSV Geyer
baut Tabellenführung aus |
|
|
|
Zum vierten Male auswärts,
zum vierten Male einen zweiten Turnierplatz erspielt - das ist die
Bilanz des TSV Geyer nach dem fünften Turnier in Krumhermersdorf. Erneut
hatten die Bingestädter einen möglichen Turniersieg vor Augen, doch
konnte der Junior André Laudel nicht mit seinen Teamkameraden mithalten.
Dennoch wurde die Tabellenführung ordentlich ausgebaut, da der bisher
ärgste Verfolger KSV Hainichen 92 überraschend nur Letzter wurde. |
|
Bezirksklasse
Damen - Staffel 4 in Neuoelsnitz |
|
KSV Gut
Holz Thum weiterhin Tabellen-Zweiter |
|
|
|
Die Damen des KSV Gut Holz
Thum konnten in Neuoelsnitz ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen,
mussten aber den starken Spitzenreiter SV Germania Chemnitz davon ziehen
lassen. Dieser siegte zum zweiten Male in Folge, diesmal vor den
Gastgeberinnen und dem SV Aufbau Glauchau. Gegen diese drei Teams war an
diesem Tag kein Ankommen, aber der Hirschfelder SV konnte knapp
bezwungen werden. Überraschend ohne Chance in diesem Turnier waren die
Damen aus Scharfenstein. |
|
Kreisliga Herren - Staffel 1 in Neudorf |
|
Gastgeber
sichern sich vorzeitig die Meisterschaft - Bahnrekord durch Raiko Scholz |
|
|
|
In einem hochklassigen
Turnier sicherten sich die Herren des KV Rot-Weiss Neudorf auf
heimischen Anlagen den lang ersehnten Kreismeistertitel bereits vor dem
letzten Turnier. Das Team gewann Dank des neuen Einzelbahnrekords von
Raiko Scholz, der in einer fehlwurffreien Partie
499 Kegel bei 183 Abräumer zu Fall
brachte, vor dem ebenfalls stark spielenden KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg.
Da die Zweite des SV Bärenstein noch hinter dem KSV Glückauf Buchholz
einkam, ist den Neudorfern die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Auch
die Entscheidung im Abstiegskampf ist gefallen. Die Buchholzer setzten
sich durch die erkämpften vier Punkte uneinholbar vom SV Blau-Weiß
Wiesenbad ab, der damit in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse
spielen wird. |
|
1.
Kreisklasse Herren - Staffel 2 in Königswalde |
|
TSV Geyer
II setzt sich weiter ab - Spannung im Abstiegskampf |
|
|
|
Der SV Pöhlatal Königswalde
II konnte sein Heimturnier gewinnen und somit wichtige Punkte im Kampf
gegen den Abstieg erkämpfen. Dieser ist unheimlich spannend, denn ab
Platz zwei müssen noch alle Teams zittern. Nur der TSV Geyer II hält
sich aus diesem Gerangel heraus. Die Bingestädter führen souverän die
Tabelle an und streben dem Aufstieg entgegen. |
|
3.
Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Oberwiesenthal |
|
ESV
Buchholz feiert Staffelsieg |
|
|
|
Auch wenn es in dieser
Stafel keinen Auf- und Absteiger gibt, der ESV Buchholz konnte in
Oberwiesenthal seinen Staffelsieg feiern. Das Team erkämpfte im
Abschlussturnier noch einmal einen vierten Platz und verwies den
SV Pöhaltal Königswalde und den KSV Saxonia Anaberg deutlich auf die
Medaillenränge in der Endabrechnung. Den Turniersieg in Oberwiesenthal
holte sich allerdings der KSV Waldschlößchen Annaberg, der somit noch
einen versöhnlichen Saisonabschluss für sich verbuchen konnte. |
|