Aktuelles vom 05.12.2004

 

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

 

2. Landesliga Damen - Staffel 1 in Treuen

Cranzahler Damen erstmals bezwungen

 

Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl mussten sich erstmals in dieser Saison einer besseren Mannschaft beugen. Der SV Rot-Weiß Treuen konnte die einmalige Serie der Erzgebirgerinnen stoppen. Die Gastgeberinnen mussten allerdings gegen eine erneut stark spielende Cranzahler Mannschaft hart kämpfen, bis ihr Sieg mit 2.403 : 2.363 Kegel feststand. Die Damen aus dem Sehmatal spielten erneut sehr ausgeglichen und hatten auch diesmal in Kerstin Winkler ihre beste Akteurin. Trotz der Niederlage bleiben sie weiterhin Spitzenreiter in ihrer Staffel mit mindestens zwei Punkten Vorsprung. Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl spielte mit: Helga Ulbrich 374 - Peggy Nestler 379 - Heidi Bley 399 - Carola Bley 387 - Kerstin Winkler 426 - Karin Zahn 398.   

die Ergebnisse der 2. Landesliga Damen - Staffel 1
 

Bezirksgeschehen

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Ehrenfriedersdorf

BSV Ehrenfriedersdorf siegt vor SV Bärenstein

 

Der Kampf gegen den Abstieg bleibt weiterhin wie erwartet spannend. Der BSV Ehrenfriedersdorf kämpfte sich durch seinen Heimsieg an den SV Bärenstein und den Grünhainer KSV heran. Das Team bewies auf heimischen Anlagen, dass es durchaus in der Lage ist, mit der Konkurrenz mitzuhalten. Auch für die Bärensteiner war dieser zweite Turnierplatz eminent wichtig. Ernüchterung machte sich hingegen bei der TSG Sehma breit. Nach zwei Turniersiegen in Folge hoffte man, an den ESV Lok Chemnitz heranzukommen. Doch nach einem furiosen Start - Tim Rösch erspielte auf den Bahnen 3 und 4 einen neuen Juniorenbahnrekord (452 Kegel), Mike Tuchscherer startete zur gleichen Zeit mit 441 Kegel - mussten sich die Sehmaer mit dem letzten Turnierplatz abfinden und sind somit wieder in Reichweite für den BSV und Bärenstein gekommen. In Reihen der Bärensteiner sorgte der A-Senior Jürgen Graul für das herausragende Einzelergebnis dieses Turniers. Mit seinen 883 Kegel verpasste er den bestehenden Bahnrekord seiner Altersklasse um lediglich vier Zähler.   

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Hainichen

Ralf Nestler verpasst knapp Bahnrekord

 

Die Herren des TSV Geyer spielten in Hainichen mit einer etwas veränderten Aufstellung. Dennoch konnte das Team einen dritten Platz erkämpfen. Dies lag aber vor allem am überragenden Ralf Nestler, der den Bahnrekord von Steve Dramert (aufgestellt bei diesem Turnier - 913) um nur fünf Kegel verpasste. Gleichzeitig spielte auch Andreas Müller eine starke Partie (846), so dass sich dieser starke Schlussspurt noch auszahlte. Die Tabellenführung allerdings geriet in diesem Turnier nie in Gefahr.   

 
zurück