Aktuelles vom 06.03.2005

 

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

 

2. Landesliga Damen - Staffel 1 in Cranzahl

Cranzahlerinnen siegen souverän

 

Die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl empfingen im heimischen Turnerheim den punktelosen Tabellenletzten SK Markranstädt. Für die Gäste folgte  dann auch am 12. Spieltag die 12. Niederlage. Mit über 200 Zählern Vorsprung (2.403 : 2.201)setzte sich der Tabellen-Dritte aus Cranzahl souverän durch und bleibt somit dem Spitzenduo weiterhin auf den Fersen. Für Cranzahl spielten: Helga Ulbrich 369 - Peggy Nestler 392 - Carola Bley 399 - Heidi Bley 424 - Kerstin Winkler 418 - Karin Zahn 401. - Spielbericht (67,3 KB) - alle Ergebnisse der Landesliga

 

Bezirksgeschehen

 

Bezirksmeisterschaften im Einzel Jugend A in Zwickau

Hendrik Fiedler verpasst Finalteilnahme knapp

 

Ohne einen Starter unseres Landkreises werden die Finales der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der A-Jugend ausgetragen. Kristin Hartling (KV Rot-Weiss Neudorf) und Martin Machalke (BSV Ehrenfriedersdorf) konnten aus verschiedenen Gründen leider im Vorlauf nicht antreten. Hendrik Fiedler vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl verpasste mit 417 Kegel das Finale um gerade einmal zwei Kegel, wurde am Ende auf Platz 14 geführt.

 

1. Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Freiberg

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl erobert zweiten Tabellenrang zurück

 

Hinter dem überragenden Gastgebern und Staffelsieger ATSV Freiberg und dem überraschend starken SV Fortschritt Glauchau konnten die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl in Freiberg einen dritten Turnierplatz erkämpfen. Einmal mehr sorgte Startspieler Jens-Uwe Seemann, der seine Führung in der Einzelwertung weiter ausbauen konnte, für das beste Einzelergebnis in Reihen der Sehmataler. Aber auch Michael Bleyl im Schlussdurchgang erspielte seine zweite persönliche Bestleistung in der Rückrunde. Da Markersbach nur Vorletzter wurde, sind die Cranzahler vor dem Abschlussturnier auf heimischen Anlagen wieder Tabellen-Zweiter. Bitter war dieses Turnier für den TSV 90 Zwickau II. Als Turnierletzter büßte diese Mannschaft zum direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg gleich sechs Punkte ein und wird wohl auf ein Wunder hoffen müssen. Eska Chemnitz II steht bereits als Absteiger fest.

 

Kreisgeschehen

 

Kreismeisterschaften Paarkampf Herren

Titelverteidiger ausgeschieden - Überraschungen in Neudorf

 

Klasseergebnisse und einige Überraschungen bot der Vorlauf der Kreismeisterschaften im Paarkampf der Herren in Neudorf. Gleich die ersten Starter Michael Teutloff / Hans-Ulrich Voigtländer vom KSV Saxonia Annaberg überraschten die Konkurrenz mit einem sehr guten Gesamtergebnis von 847 Kegel, wobei Teutloff mit 450 den Löwenanteil beisteuerte. Lange Zeit biss sich die Konkurrenz die Zähne aus. Erst - auch wiederum überraschend - das Duo Frank Nestler / Albrecht Oertel vom KSV 97 Gelenau konnte diese Marke überbieten. Danach allerdings setzte das Duo André Küchler / Walter Küchler vom KF 90 Annaberg eine Nummer vor, die nur noch vom Gastgeber KV Rot-Weiss Neudorf getoppt wurde. Gespannt war man daraufhin, was die Titelverteidiger und Favoriten Jürgen Bartl / Andreas Aepler vom SV Bärenstein bieten werden. Doch diesmal lief es nicht wie gewohnt. Sensationell schied das Duo aus, da der das Gesamtergebnis von 841 Kegel nur zu Rang sechs reichte. Am kommenden Sonntag in Thum gibt es somit ein spannendes Finale mit zwei Überraschungsteams.

zurück