Aktuelles vom 03.07.2005

 

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

 

5. Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal in Cranzahl

Beide Vorjahressieger verteidigten den Cup

 

Erstmals konnten sich beim Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal erneut die Titelverteidiger durchsetzen - und dies sowohl bei den Damen als bei den Herren. Bei den Damen feierte der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gar einen Doppelsieg. Kerstin Winkler (408) und Carola Bley (422) siegten mit insgesamt 830 Kegel vor Karin Zahn (390) und der Turnierbesten Heidi Bley (432), die auf insgesamt 822 Kegel kamen. Der KSV Gut Holz Thum lag mit 821 Kegel (Karla Schödl 413 / Ingelore Kirchner 408) denkbar knapp dahinter. Auch die weiteren Platzierungen waren hart umkämpft. Ebenfalls sehr spannend der Pokal bei den Herren. Hier gewannen Detlef Hoffmann (429) und Bernd Walther (428) von der TSG Sehma I mit insgesamt 857 Kegel und verwiesen die amtierenden Kreismeister Uwe Otto (427) und Raiko Scholz (424) vom KV Rot-Weiss Neudorf (851) auf Platz zwei. Bronze gewann ebenfalls die TSG Sehma. Tim Rösch (414) und dessen Vater Frank Rösch (425) brachten insgesamt 839 Kegel zu Fall. Das beste Einzelergebnis des Turniers erspielte Matthias Scholz vom KV Schieb du se Tannenberg mit 442 Kegel. Dahinter wurde um die Plätze richtig heftig gekämpft. So lagen z.B. zwischen Platz 8 (801) und Platz 16 (789) ganze 12 Kegel. 

 
alle Ergebnisse des D.-B.-GP 2005 - als PDF (18,0 KB)
 


Die Sieger bei den Herren im Bild v.l.n.r.: Uwe Otto, Raiko Scholz, Detlef Hoffmann, Bernd Walther und Frank Rösch. Tim Rösch konnte zu diesem Zeitpunkt leider nicht anwesend sein. Foto: Th. Jacobi

 
zurück