Aktuelles vom 02.10.2005

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

 

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl unterliegt starken Gästen

SV Leipzig 1910 verlustpunktfrei
 

Trotz der wohl bisher besten Saisonleistung unterlagen die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen gegen den bisherigen Tabellen-Zweiten SV Leipzig 1910 mit 2.431 : 2.462 Kegel. Die Gastgeberinnen starteten durch die B-Seniorin Helga Ulbrich und Carola Bley recht stark in dieses Duell. Doch sowohl Karin Zahn als auch Kerstin Winkler konnten nicht ihre Bestform abrufen. Obgleich sie allerdings auch nicht enttäuschten, reichte es gegen die starken Messestädterinnen letztlich nicht. Somit kassierten die Damen aus dem Erzgebirge ihre zweite Niederlage in Folge.
Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl spielte mit: Helga Ulbrich 431 - Carola Bley 403 - Karin Zahn 386 - Heidi Bley 408 - Kerstin Winkler 397 - Peggy Nestler 406
Alle Ergebnisse der Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Chemnitz

TSG Sehma übernimmt "Rote Laterne"
 

Die Herren der TSG Sehma mussten auf den Anlagen des ESV Lok Chemnitz zum zweiten Male in Folge mit dem letzten Turnierplatz vorlieb nehmen und haben nunmehr die "Rote Laterne" übernommen. Bis auf den Lößnitzer SV II war die übrige Konkurrenz den Sehmaern diesmal haushoch überlegen. Die TSG spielte zwar kompakt (zwischen 790 und 823), doch fehlten nahezu bei jedem Solisten mindestens 30 Kegel, um in der Spitze mitzuspielen. Es wird wohl die erwartet schwierige Saison für die Mannen aus dem Sehmatal werden.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Chemnitz

BSV Ehrenfriedersdorf bezwingt Spitzenreiter und feiert ersten Turniersieg
 

Die Formkurve des BSV Ehrenfriedersdorf zeigt weiterhin nach oben. Beim Tabellenführer SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 konnte das Team aus der Bergstadt einen unerwarteten Sieg gegen die Gastgeber feiern. Die Bergstädter spielten sehr ausgeglichen, obgleich drei Ersatzspieler im Einsatz waren. Wie wertvoll dieser Sieg war, zeigte sich im weiteren Verlauf dieses Turniers. Keine Mannschaft konnte die vorgelegten Ergebnisse erreichen. Die Gastgeber waren in diesem Turnier der große Gewinner, bauten sie ihren Vorsprung in der Tabelle auf nunmehr sechs Punkte aus. Der BSV Ehrenfriedersdorf schloss zu den anderen Teams auf und gab die "Rote Laterne" an die Zweite des KSV Eska Chemnitz ab.

 

Kreisgeschehen

 

Kreisklasse Damen - Staffel 7 in Bärenstein

Knappe Entscheidungen
 

Das dritte Turnier der Kreisklasse Damen in Bärenstein war geprägt von spannenden Auseinandersetzungen sowie knappen Entscheidungen. Zwar konnten sich die Gastgeberinnen klar durchsetzen, doch sowohl der Kampf um Rang zwei als auch der um Platz vier wurden nur um jeweils einen einzigen Kegel entschieden. Der BSV Ehrenfriedersdorf II ist nach dem knappen Erfolg über dem SV Pöhlatal Königswalde nunmehr alleiniger Spitzenreiter. Nach wie vor am Tabellenende ist der Absteiger KV Schieb du se Tannenberg.

 
zurück