|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
SV
Pöhlatal Königswalde gewinnt überlegen gegen ISG Hagenwerder |
|
Claus Kunzmann überragend |
|
|
|
Nach dem
überlegenen Sieg (4.962 :
4.755) gegen den Mitkonkurrenten im Kampf gegen den
Abstieg ISG Hagenwerder können die Herren des SV
Pöhlatal Königswalde zunächst erst einmal etwas
aufatmen. Zwar bleibt das Team um den diesmal
herausragend spielenden Claus Kunzmann noch immer im
Abstiegskampf verwickelt (4:10 Punkte), doch stimmt die
eigene Leistung optimistisch. Der Gast aus Hagenwerder
war für die Königswalder kein echter Prüfstein und
zeigte das bisher schwächste Ergebnis einer
Landesligamannschaft auf den Anlagen in
Ehrenfriedersdorf, bleibt somit Tabellenletzter (2:12
Punkte).
Der SV Pöhlatal Königswalde
spielte mit: Udo Rösel 819
- Werner Lötzsch 791 - Ralf Scharnack 784 - Claus Kunzmann 881
- Peter Schöniger 833 -
Steffen Schulze 854
Ausführlicher Spielbericht (31,2 KB) -
alle Ergebnisse der 2. Landesliga Herren |
|
2.
Kreisklasse Herren - Aufstiegsspiel in Mildenau |
|
KSV 97 Gelenau siegt überraschend und
steigt in die 1. Kreisklasse auf |
|
|
|
Der KSV
97 Gelenau gewann in Mildenau überraschend das
Aufstiegsspiel zur 1. Kreisklasse der Herren gegen den
KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg mit 2.204 : 2.193 Kegel.
Gleich im ersten Durchgang fiel die Vorentscheidung.
Frank Nestler (Gelenau) erspielte mit 411 Kegel den
tagesbestwert und nahm seinem Kontrahenten 59 Zähler ab.
In den beiden folgenden Durchgängen bauten die Gelenauer
den Vorsprung auf 72 Kegel aus. Danach wurde zwar jedes
weitere Duell gegen die Kreisstädter verloren, doch
letztlich blieb Gelenau mit 11 Zählern vorn und feiert
somit seinen größten Erfolg im Kegelsport seit
Zugehörigkeit zum Landkreis Annaberg.
Die Mannschaften spielten wie folgt:
KSV 97 Gelenau: Frank Nestler
411 - Albrecht Oertel 364 -
Andreas Gerstenberger 350 - Sebastian Ahnert 356 - Uwe
Richter 359 - Ralf Troch 364
KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg II: Jörg Hantschmann
352 - Manfred Schulze 352 - Knut Berger 349 - Holger
Höbler 389 - Jürgen Zeidler 382 - Ralf Graupner 369 |
|
Kreisliga Damen - Staffel 6 in Cranzahl (1 - 4) |
|
TSG Sehma mit geschlossener
Mannschaftsleistung zum Sieg |
|
|
|
Eine
extrem geschlossene Mannschaftsleistung boten die Damen
der TSG Sehma bei ihrem Heimturnier im Turnerheim
Cranzahl. Alle vier Damen dieses Teams überspielten die
400-er-Marke (401 bis 407). Beste Solistin in diesem
Turnier war allerdings Bärbel Scherret vom ESV Buchholz.
Der BSV Ehrenfriedersdorf wurde zwar Zweiter und ist
auch in der Tabelle auf diesem Rang zu finden, ob er
aber vier Punkte gegen den Titelverteidiger im noch
letzten ausstehenden Turnier aufholen kann, bleibt
abzuwarten. Der KF 90 Annaberg hingegen ist bereits
abgestiegen und im nächsten Jahr in der Kreisklasse
aktiv. |
|
Kreisklasse Damen - Staffel 7 in Neudorf |
|
BSV Ehrenfriedersdorf II bereits
Staffelsieger - Kampf um Platz 2 spannend |
|
|
|
Die 2.
Damenmannschaft des BSV Ehrenfriedersdorf steht nach
ihrem 2. Turnierplatz in Neudorf bereits vorzeitig als
Staffelsieger fest. Sollte deren erste Mannschaft nicht
in die Bezirkklasse aufsteigen, so wird der 2. Platz für
drei weitere Teams interessant. Der BSV II könnte nicht
in die Kreisliga aufsteigen, dafür aber eben der
Tabellen-Zweite. Und dieser Platz ist heiß umkämpft.
Drei Teams liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches
erst im letzten Turnier entschieden wird. |
|
Kreisliga Jugend - Staffel 8 in Geyer |
|
SG Sehmatal I siegt mit
Mannschaftsbahnrekord und steht ist neuer Kreismeister |
|
|
|
Große
Freude bei den Nachwuchskegler(inne)n der TSG Sehma und
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Erstmals als
Spielgemeinschaft angetreten, sicherte sich die erste
Mannschaft dieser Allianz auf Anhieb vorzeitig den
Kreismeistertitel. Auch im fünften Turnier in Geyer
blieb das Team ungeschlagen und stellte zudem zum
dritten Male einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf. Der
Spielgemeinschaft könnte es sogar gelingen, auch den
Vizemeistertitel zu erringen. Doch der KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg sowie der TSV Geyer liegen vor dem letzten
Turnier nur einen Punkt hinter der SG II. |
|