|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
2.
Landesliga Herren - Staffel 2 in Ehrenfriedersdorf |
|
Königswalde siegt überraschend gegen
Spitzenreiter KSC Stollberg 1920 |
|
|
|
Der 13.
Spieltag sollte dem SV Pöhlatal Königswalde endlich
einmal Glück bringen. Wie oft hatten die Mannen aus dem
Pöhlbachtal in dieser Saison bereits Siege ganz knapp
verpasst, unter anderem auch in der Hinrunde beim
Tabellenführer KSC Stollberg 1920. Doch diesmal sollte
der Spieß umgedreht werden - und dies gelang. Obgleich
die Gastgeber lange Zeit den Stollbergern die Führung
überlassen mussten, wurde im Schlussdurchgang durch
einen überragenden Steffen Schulze doch noch der dritte
Saisonsieg gefeiert. Mit 5.028 :
5.009 rangen die Königswalder den bisherigen Spitzenreiter ihrer Staffel
nieder. Somit haben die Königswalder möglicherweise doch
noch den Klassenerhalt im Visier, müssen allerdings
hoffen, dass die Konkurrenz nicht gewinnt. Schade nur,
dass ausgerechnet in dieser spannenden Situation in
Hagenwerder nicht gespielt werden kann. Bereits das
zweite Turnier wurde dort wegen Sturmschadens abgesagt,
so dass der direkte Konkurrent im Kampf um die
Relegation bzw. des Klassenerhalts nunmehr bereits zwei
Spiele auf eigenen Anlagen nachzuholen hat (gegen
Bernsdorf und Zschorlau).
Der SV Pöhlatal Königswalde
spielte mit: Udo Rösel
815 - Werner Lötzsch
844 - Ralf Scharnack 791 -
Claus Kunzmann 847 - Peter
Schöniger 833 - Steffen
Schulze 898
Spielbericht als PDF (36,8 KB)
-
alle Ergebnisse der 2. Landesliga Herren |
|
Vorläufe Kreismeisterschaften
Jugend in Königswalde und Geyer |
|
Robert Knutti knackt 400-er-Marke |
|
|
|
Die
Jungen der Altersklassen Jugend B und Jugend A
eröffneten in Königswalde die diesjährigen
Kreismeisterschaften im Einzel. Zunächst ließen die
Jüngsten die Kugeln rollen. Auf den anspruchsvollen
Anlagen hatte alle so ihre Mühe, eine ordentliche Gasse
zu finden. Dies gelang Christopher Schierig vom TSV
Geyer am besten, wobei er fast eine Schnapsnummer
hinlegte. Nur fünf B-Jungen konnten die 300-er-Marke
überspielen. Bei den A-Jungen sah dies natürlich etwas
anders aus. Hier knackte Robert Knutti als einziger die
400-er-Marke. Da jedoch die Vorlaufergebnisse bei den
Jugendlichen nicht mit in den Endlauf übernommen werden,
haben am kommenden Samstag alle Finalteilnehmer die
Chance, Kreismeister zu werden.
In Geyer zeigten die a-Mädchen einen spannenden Vorlauf,
der auf ein ebenso spannendes Finale hoffen läßt. Gleich
vier Mädchen erspielten 393 Kegel, so dass die Abräumer
über die Startreihenfolge im Finale entschieden. Aber
auch auf den weiteren Plätzen gab es spannende
Auseinandersetzungen, die ebenfalls nur durch die
Abräumer entschieden wurden. |
|