|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
2.
Landesliga Damen - Staffel 1 in Leipzig |
|
Cranzahl siegt überlegen beim
Spitzenreiter - Heidi Bley mit Bahnrekord |
|
|
|
Sensationell konnten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl den Spitzenreiter SV Leipzig1910 in dessen
eigener Halle überlegen mit 2.558
: 2.484 Kegel bezwingen.
Zwar konnten die Gastgeberinnen im 1. Drittel in Führung
gehen, doch dann folgten die Klasseleistungen der
Familie Bley. Auf den Bahnen 1 und 2 erspielte die
Juniorin Heidi
Bley mit 477 Kegel bei
161 Abräumer einen neuen
Bahnrekord in ihrer Altersklasse, zur gleichen Zeit
legte ihre Mutter Carola auf den Bahnen 3 und 4 eine
Schnapsnummer hin. Da dann auch im Schlussdurchgang
Kerstin Winkler mit 457
Kegel ein Topresultat hinlegte, war die zweite
Niederlage des Spitzenreiters in dieser Saison
besiegelt. Kurios hierbei, dass diese auf heimischen
Anlagen kassiert werden mussten.
Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl
spielte mit: Peggy Nestler 378 - Helga
Ulbrich 388 - Heidi Bley 477/BR
- Carola Bley 444 - Kerstin
Winkler 457 - Karin Zahn
409
alle Ergebnisse der 2. Landesliga Damen |
|
Bezirksliga Senioren in Plauen |
|
Cranzahl gibt erstmals "Rote Laterne" ab |
|
|
|
Mit einem
2. Turnierplatz und zum ersten Male in dieser Saison
ohne die "Rote Laterne" kehrten die Senioren des KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl aus Plauen zurück. Nur
der Spitzenreiter aus Auerbach/V. konnte die Sehmataler
bezwingen, die bei etwas mehr Ausgeglichenheit den
Turniersieg hätten erreichen können. Doch es sollte
nicht sein, da nach jedem erspielten 400-er-Ergebnis
promt ein "mittelprächtiges" folgte. Dennoch, die
Chancen auf den Klassenerhalt sind somit natürlich enorm
gestiegen. |
|
1. Bezirksklasse Herren -
Staffel 2 in Leukersdorf |
|
Es wird immer spannender |
|
|
|
Nur eine
Woche konnte sich der TSV Geyer der Tabellenführung
erfreuen. Die Bingestädter fanden nicht zu ihrer
Bestform, so dass die SG Motor Markersbach um einen
Punkt an ihnen vorbei zog. Im Abstiegskampf dürfte es
jetzt nur noch für die Mannschaften aus Glauchau,
Cranzahl und Hohenstein so richtig ernst werden. Diese
drei Teams liegen jetzt nur noch 3,5 Punkte auseinander.
Rochlitz und nun auch Lengefeld/E. können bereits etwas
aufatmen, haben sie sich doch von diesen Team mehr oder
weniger abgesetzt. Für den SV Bernsdorf-Chemnitz ist der
Klassenerhalt nahezu unmöglich. |
|
Bezirksklasse Damen - Staffel 3
in Meerane |
|
KSV Gut Holz Thum stabilisiert |
|
|
|
Die Damen
des KSV Gut Holz Thum haben sich in der Rückrunde auch
auswärts wieder stabilisiert. Mit dem dritten
Turnierplatz in Meerane machten sie wieder etwas Boden
zu den vor ihnen liegenden Mannschaften aus Kirchberg
und Neuoelsnitz gut, haben jetzt nur noch drei Punkte
Rückstand zum Tabellen-Zweiten. Das Thema Abstiegskampf
sollte sich somit erledigt haben. |
|
Bezirksklasse Damen - Staffel 4
in Hirschfeld |
|
TSV Geyer weiterhin souveräner
Spitzenreiter |
|
|
|
Weiterhin
auf Aufstiegskurs befinden sich die Damen des TSV Geyer.
Auch wenn sie in Hirschfeld gegen den direkten Verfolger
SV Germania Chemnitz einen Punkt einbüßten, so ist ihr
Vorsprung mit 6,5 Punkten noch immer recht komfortabel,
zumal nur noch drei Turniere ausstehen. |
|
7. Pöhlbachtalpokal - 2.
Turnier in Bärenstein |
|
Gastgeber siegen und übernehmen Spitze |
|
|
|
Auf
heimischer Anlage übernahmen die Herren des SV
Bärenstein nach ihrem Turniersieg die Führung im
Pöhlbachtalpokal. Der Kreismeister setzte sich souverän
durch. Überraschend, das die Zweite des SV Pöhlatal
Königswalde Turnier-Letzter wurde. |
|