|
Auf den
Anlagen in Ehrenfriedersdorf fanden die Finalläufe der
Kreismeisterschaften bei den Juniorinnen, Damen und
Seniorinnen statt. Die überragende Akteurin dieses Tages
war die Juniorin Heidi Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl. Die zweifache Landes- und
Bezirksmeisterin erspielte sich überlegen mit dem neuen
Bahnrekord von 434 Kegel
den dritten Titel in Folge in ihrer Altersklasse und
ließ der keineswegs schlechten Konkurrenz nicht den
Hauch einer Chance.
Eine kleine Überraschung gab es bei den Damen zu
verzeichnen. Kerstin Mettke vom KV Rot-Weiss Neudorf
konnte im Finale exakt ihr Vorlaufergebnis wiederholen
und setzte sich letztlich doch recht deutlich gegen die
Titelverteidigerin Karin Zahn sowie Carola Bley (beide
Cranzahl) durch.
Richtig spannend ging es bei den A-Seniorinnen zu. Die
drei Medaillensieger verfehlten jeweils denkbar knapp
den Bahnrekord (409 Kegel)
und lieferten sich ein heißes Rennen, wobei der BSV
Ehrenfriedersdorf letztlich durch Sonja Walther und
Monika Chmel einen Doppelsieg feiern konnte und somit
Titelverteidigerin Erika Kehrer auf Rang drei verwies.
Titelverteidigerin Helga Ulbrich (Cranzahl) erspielte
zwar das beste Ergebnis im Finale der B-Seniorinnen,
musste sich aber in der Endabrechnung Ingelore Kirchner
vom KSV Gut Holz Thum klar beugen. Die Führende nach dem
Vorlauf Renate Zahn (Cranzahl) spielte im Finale sehr
nervös und musste auch noch Christine Pilz vom ESV
Buchholz an sich vorbeiziehen lassen.
Bleibt unsere älteste aktive Keglerin Marianne Hammer
vom SV Bärenstein.
Sie erkämpfte umjubelt von allen Anwesenden erneut ein
Ergebnis über der 300-er-Marke und wurde zum
wiederholten Male als Kreismeisterin geehrt. |