|
In
Ehrenfriedersdorf wurden am Sonntag die
Kreismeisterschaften im Einzel mit den Finalläufen bei
den Junioren, Herren und Seniorinnen abgeschlossen.
Bereits am Vormittag zeigten die Junioren, dass die
Anlage einiges zulassen würde. Hier setzte sich
letztlich der Favorit Tim Rösch (TSG Sehma) vor Mirko
Loos (SV Blau-Weiß Wiesenbad durch. Vier Solisten
konnten im Finale die 400-er-Marke überspielen.
Nach den Junioren ließen die B- und C-Senioren die
Kugeln rollen. Hierbei gelang es Wolfgang Süß (KSV
Harmonie Annaberg), seinen Titel bei den C-Senioren zu
verteidigen. Nach dem Vorlauf auf Platz fünf liegend,
legte er ein Ergebnis knapp unter der 400-er-Marke vor,
welches von den Konkurrenten nicht erreicht wurde. Bei
den B-Senioren gab es einen Doppelsieg für den KSV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Während der neue
Titelträger Günter Ulbrich von seinem Vorsprung aus dem
Vorlauf zehrte, konnte sich Norbert Neumann von Platz
sechs auf Rang zwei nach vorn spielen. Leider konnten
die Oberwiesenthaler auf Grund der
Witterungsverhältnisse nicht anreisen, so dass Werner
Nestler nicht im Titelkampf eingreifen konnte (Platz
zwei im Vorlauf).
Am Nachmittag folgte dann ein Feuerwerk an
Klasseleistungen durch die A-Senioren und Herren, wobei
es in beiden Altersklassen Überraschungs-Kreismeister
gab. Bei den A-Senioren setzten sich die beiden
Ehrenfriedersdorfer Dietmar Fröhlich und Reiner Walther
doch noch gegen Werner Lötzsch (SV Pöhlatal Königswalde)
durch, dem man es durchaus zugetraut hatte, seinen
Vorsprung von über zwanzig Kegel über die Distanz zu
retten. Zwar hatte er die meisten Abräumer, doch es
sollte nicht reichen.
Bei den Herren schockte André Küchler vom KF 90 mit dem
Tagesbestwert von 440 Kegel
bei 155 Abräumer die
Konkurrenz. Seine Führung hielt lange und es hätte fast
noch zu einem Medaillenrang gereicht. Doch die drei
Führenden nach dem Vorlauf zeigten ebenfalls
Klasseleistungen, kamen aber am Ende in umgekehrter
Reihenfolge ein. Es siegte etwas überraschend Frank
Rösch (TSG Sehma) vor Steffen Schulze (SV Pöhlatal
Königswalde) und Uwe Otto (KV Rot-Weiss Neudorf). Der
neue Kreismeister war der einzige Solist des
Wochenendes, der eine fehlwurffreie Partie hinlegen
konnte. |