|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
2. Landesliga Damen - Staffel
1 in Cranzahl |
|
Gastgeberinnen siegen mit Bahnrekord |
|
|
|
Die Damen
des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl krönten ihren
Saisonabschluss auf heimischen Anlagen mit einem neuen
Mannschaftsbahnrekord. Mit herausragenden
2.506 Kegel wurden die
Gäste des SV Espenhain, die 2.347 Kegel erspielten,
deutlich bezwungen. Die Cranzahlerinnen festigten damit
ihren dritten Tabellenplatz und bewiesen somit auch im
zweiten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur Landesliga ihre
derzeitige Klasse. Im letzten Turnier im heimischen
Turnerheim zeigten sie eine kompakte Teamleistung, wobei
auch die Novizin Gabriele Müller eine persönliche
Bestleistung erspielte.
Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl
spielte mit: Helga Ulbrich
416 - Gabriele
Müller 384 - Carola Bley 436 - Heidi Bley
431 - Kerstin
Winkler 413 - Karin Zahn
421
Alle Ergebnisse der 2. Landesliga |
|
Finales Bezirksmeisterschaften
Einzel Jugend A und B |
|
Mandy Bley nach tollem Finale
Bezirksmeisterin |
|
|
|
Sie hatte
kaum noch eine Chance - und diese nutzte sie. Mandy Bley
vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl brachte das
Kunststück fertig, sich im Finale der
Bezirksmeisterschaften der weiblichen A-Jugend in
Lößnitz von Platz 12 auf Rang 1 nach vorn zu spielen.
Die Ergebnisse des Vorlaufes wurden mit in den Endlauf
übernommen. Mit 46 Kegel Rückstand zur Vorlauf-Besten
Kathleen Patzelt vom KSC Reichenbach/Mylau ging Bley als
erste über die anspruchsvollen Anlagen in Lößnitz und
schockte die gesamte Konkurrenz mit
419 Kegel. Keiner Spielerin
gelang es danach auch nur annähernd, an diese Leistung
heran zu spielen. Letztlich errang Mandy Bley den
Bezirksmeistertitel mit einem Gesamtergebnis von 795
Kegel vor Patzelt (794) und Anja Jarschel (KSV Hainichen
92/791). Sie qualifizierte sich somit für den Vorlauf
der Landesmeisterschaften am 08. April in Bautzen.
Bei den A-Jungen blieb Christian Lorenz vom BSV
Ehrenfriedersdorf auf Platz 12. Mit dem schwächsten
Finalergebis von 362 Kegel konnte er ein Gesamtresultat
von 787 Kegel vorweisen und war somit leider der einzige
Finalist, der die 800-er-Marke nicht knacken konnte.
Bezirksmeister wurde überlegen Lars Pansa vom VfB
Eintracht Fraureuth mit 890
Kegel vor seinen Mannschaftskameraden Tobias Tröger
(863) und Patrick Voigt (860).
Neben Mandy Bley konnte sich auch Christopher Schierig
vom TSV Geyer für die Landesmeisterschaften
qualifizieren. Ebenfalls als Vorlauf-Zwölfter konnte er
sich um vier Ränge verbessern und erspielte ein
Gesamtergebnis von 735 Kegel, davon 364 im Finale
Stollberg. |
|
Qualifikationen
Bezirksmeisterschaften Einzel Junioren, Herren, Senioren A und B |
|
Ralf Nestler brilliert mit Bahnrekord in
Hainichen |
|
|
|
In vier
Altersklassen im Erwachsenenbereich fanden heute die
Qualifikationsläufe zu den Bezirksmeisterschaften statt.
Hierbei mussten die Herren aus dem Landkreis Annaberg in
Hainichen antreten und zeigten zum Teil überragende
Leistungen. So gewann Ralf Nestler vom TSV Geyer diesen
Quali-Lauf mit neuem Einzelbahnrekord von
906 Kegel bei
322 Abräumer! Neben ihm
haben sich zudem noch Jörg Böttcher (KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl) mit 896
Kegel (305
Abräumer) auf Platz drei, Steffen Schulze (SV Pöhlatal
Königswalde) mit 882 (284)
auf Platz sieben sowie Jens-Uwe Seemann (Cranzahl) mit
882 (279) auf Platz
acht für den Vorlauf der BEM qualifiziert. Ausgeschieden
sind leider Arndt Nestler (Geyer/850/16.)
und Kreismeister Frank Rösch (TSG Sehma/827/19.).
In Krummenhennersdorf gab es für unsere Kreisvertreter
die Qualifikationen der A- und B-Senioren. Auch hier
schnitten unserer Spieler glänzend ab. Jeweils vier
Starter erreichten den Vorlauf, wobei es in beiden
Altersklassen Doppelsiege für den Landkreis Annaberg
gab. Reiner Walther (445)
und Dietmar Fröhlich (439)
vom BSV Ehrenfriedersdorf führten bei den A-Senioren das
Feld an. Neben ihnen erreichten auch noch Peter Jäger (KSV
Gut Holz Thum/437/5.) und
Werner Lötzsch (SV Pöhlatal Königswalde/430/6.)
den Vorlauf. Günter Ulbrich (Cranzahl) siegte bei den
B-Senioren mit 436 Kegel
vor Gotthard Fiedler (Thum/423).
Auf den Plätzen vier und sechs konnten sich Heinz Römer
(Cranzahl/416) und Jürgen
Reichel (TSG Sehma/415) für
den Vorlauf qualifizieren. Ausgeschieden sind in
Krummenhennersdorf leider die B-Senioren Jürgen Zeidler
(KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg/406/10.)
und Norbert Neumann (Cranzahl/402/11.)
sowie der A-Senior Bernd Walther (Sehma/404/11.). |
|