|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
Landesmeisterschaften Jugend in
Bautzen |
|
Mandy Bley auf Platz sechs - Christopher
Schierig im Pech |
|
|
|
Mit der A-Jugendlichen
Mandy Bley (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) und dem
B-Jugendlichen Christopher Schierig (TSV Geyer)
starteten zwei Teilnehmer aus dem Landkreis Annaberg bei
den Landesmeisterschaften im Einzel in Bautzen. Beide
bestritten am Samstag die Vorläufe und qualifizierten
sich auch für die Finales. Doch Christopher Schierig
konnte hier leider nicht starten, da er Konfirmation
hatte. Im Vorlauf hatte er starke
412 Kegel erspielt. Da hier die Ergebnisse nicht
mit in die Endläufe übernommen wurden, begann alles
wieder bei Null. Mandy Bley erspielte im Finale
424 Kegel und erkämpfte
damit Rang sechs.
Alle Ergebnisse der
Landesmeisterschaften Jugend |
|
Vorläufe Bezirksmeisterschaften
Einzel |
Heinz Römer siegt in Freiberg
Insgesamt 10 Finalisten aus dem Landkreis Annaberg |
|
|
|
Insgesamt
27 Vertreter aus dem Landkreis Annaberg nahmen am
Wochenende in acht Altersklassen am Vorlauf zu den
Bezirksmeisterschaften im Einzel teil. Auch wenn die
Ergebnisse der B-Seniorinnen noch nicht vorliegen, so
waren die doch sehr erfolgreich. Bisher erreichten 10
unserer Starter(innen) die Finalläufe. Die beste
Ausgangsposition sicherte sich hierbei Heinz Römer
(Cranzahl) in Freiberg. Er gewann den Vorlauf der
B-Senioren mit 463 Kegel.
Ebenfalls in Freiberg konnte der A-Senior Werber Lötzsch
(Königswalde) mit 448 Kegel
Platz drei erkämpfen. Bei den Juniorinnen ist die
zweifache Bezirksmeisterin und Titelverteidigerin Heidi
Bley (Cranzahl) nach erspielten
429 Kegel und dem damit verbundenen vierten Platz
ebenfalls in Medaillennähe. Sie spielte in Chemnitz.
Hervorragend schnitten unsere drei A-Seniorinnen in
Rochlitz ab. Alle drei zogen in den Endlauf ein und
liegen derzeit auf den Plätzen 5, 6 und 7. Bei den
Herren in Elsterberg schafften Jens-Uwe Seemann
(Cranzahl) und Steffen Schulze (Königswalde) den Sprung
ins Finale, wobei Seemann nach schwachem Start (401 nach
100 Wurf) enorm aufspielte. Hingegen erreichte bei den
Damen lediglich Karin Zahn (Cranzahl) in Meerane das
Finale.
Die Ergebnisse unserer
Kreisvertreter auf einen Blick:
Juniorinnen in Chemnitz (Lok):
4. Heidi Bley (Cranzahl) 429/Q
- 19. Sabrina Fischer (Ehrenfriedersdorf) 388 - 27.
Christin Kügler (KF 90) 358
Junioren in Treuen:
13. Eric Schubert (Ehrenfriedersdorf) 796
Damen in Meerane:
5.Karin Zahn (Cranzahl) 413/Q
- 25. Birgit Hirsch (Geyer) 376 - 31. Kerstin Mettke
(Neudorf) 362
Herren in Elsterberg:
10. Jens-Uwe Seemann (Cranzahl)
882/Q - 12. Steffen Schulze (Königswalde)
880/Q - 15. Jörg Böttcher
(Cranzahl) 875 - 24. Chris
Nestler (Geyer) 862 - 30.
Ralf Nestler (Geyer) 851
Seniorinnen A in Rochlitz:
5. Sonja Walther (Ehrenfriedersdorf)
401/Q - 6. Monika Chmel
(Ehrenfriedersdorf) 400/Q -
7. Erika Kehrer (Tannenberg) 397/Q
Senioren A in Freiberg:
3.Werner Lötzsch (Königswalde) 448/Q
- 10. Dietmar Fröhlich (Ehrenfriedersdorf)
428/Q - 19. Reiner Walther
(Ehrenfriedersdorf) 412 -
23. Peter Jäger (Thum) 400
Senioren B in Freiberg:
1. Heinz Römer (Cranzahl) 463/Q
- 13. Günter Ulbrich (Cranzahl)
423 - 15. Gotthard Fiedler (Thum)
419 - 22. Jürgen Reichel (Sehma)
379 |
|
2. Turnier Sehmatalpokal Herren
in Neudorf |
|
Gastgeber siegen vor Cranzahl - Raiko
Scholz überragend |
|
|
|
Das 2. Turnier des
Sehmatalpokals der Herren in Neudorf entschieden die
Gastgeber des KV Rot-Weiss dank der überragenden
Einzelleistung von Raiko Scholz (474)
deutlich mit 2.576 Kegel zu
ihren Gunsten. Auf den Plätzen folgten der KSV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl (2.527),
die TSG Sehma (2.433) sowie
der KSV Glückauf Buchholz (2.411).
Die besten Solisten dieses Turniers waren neben Scholz
Michael Küttner (Cranzahl/450)
und Ulrich Rebentisch (Buchholz/444).
In der Gesamtwertung gibt es zwei Duelle. An der Spitze
liegen Cranzahl und Neudorf mit je 7,0 Punkten, dahinter
folgen Buchholz und Sehma mit je 3,0 Punkten. |
|