Aktuelles vom 21.05.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
Landesgeschehen
 
Landesmeisterschaften im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz
Klasseleistungen und Überraschungen bei der bisher größten Kegelsportveranstaltung in Annaberg-Buchholz
 

Der Kegelsport des Landkreises Annaberg erfuhr am Wochenende mit der Austragung des Vorlaufes zu den Landesmeisterschaften der Herren sowie den Landesmeisterschafts-Finalläufen der Juniorinnen, Junioren, Damen und Herren einen absoluten Höhepunkt. Obgleich mit der Juniorin Heidy Bley vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl im Finale der Juniorinnen nur eine Starterin aus unserem Landkreis an diesem Wochenende am Start war (ihr Vereinskamerad Jens-Uwe Seemann konnte nicht antreten, da in Dänemark), herrschte eine Riesenstimmung. Hierfür sorgten unter anderem die vielen mitgereisten Fans und Zaungäste, aber auch die Sportfreundinnen und Sportfreunde der Vereine, welche die Technik bedienten. Sie kamen aus den Vereinen (ESV Buchholz, KF 90 Annaberg, KSV Glückauf Buchholz, KSV Harmonie Annaberg und KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg), welche im Waldschlößchen ihren Trainings- und Wettkampfbetrieb bestreiten. Allein die Spannung und die Klasse waren das Kommen wert. So gab es vor allem bei den Juniorinnen und Herren knappe und auch überraschende Entscheidungen. Leider konnte Heidi Bley ihren Titel nicht verteidigen, dennoch war ihr 6. Rang ein erneuter Erfolg und Beweis ihrer Klasse. Da zunächst extra für diese Landesmeisterschaften neue Kegelsätze eingesetzt wurden, fielen natürlich etliche Bahnrekorde. Aufgewertet wurde der Finaltag mit den Siegerehrungen, bei welchem die Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz Frau Barbara Klepsch, der Vertreter des Landratsamtes Annaberg und Präsident des Kreissportbundes Herr Dietmar Bastian, die Geschäftsführerin des Keglerverbandes Sachsens Frau Anke Schuster, der Landessportwart des KVS Herr Werner Kießling, die Damenwartin des Keglerverbandes Chemnitz Frau Manuela Geist sowie der Betreiber des Parkhotels Waldschlößchen Herr Gerhard Tenner unter Riesenbeifall die Urkunden, Medaillen und Preise den Besten überreichten. Die Ehrungen wurden mit musikalischen Einlagen der Blaskapelle Zschopau untermalt. Zudem war an beiden Tagen nahezu der komplette Vorstand des Fachausschusses Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U. zugegen, um dieses Ereignis live zu genießen. Angesichts des Erfolges dieser Veranstaltung sponserte Herr Tenner das neue Kegelmaterial den ansässigen Vereinen und erhofft sich somit einen weiteren Aufschwung des Kegelsports. Die anwesenden Sportler(innen) sowie der Vorstand des FA nahmen diese Geste dankend an und und freuen sich nun ebenfalls darauf, derart hochklassige Leistungen zu erzielen. Alle Ergebnisse der Finales LEM 2006 (als PDF - 147,4 KB) Weitere Ergebnisse der Seniorinnen und Senioren findet ihr auf den Seiten des KVS.
Alle Ergebnisse der Finales LEM 2006 (als PDF - 147,4 KB)
Weitere Ergebnisse der Seniorinnen und Senioren findet ihr auf den Seiten des KVS.

 

Beim Klicken auf das Vorschaubild geht eine Galerie auf (14 einzelne Bilder). Wer die Originaldateien per E-Mail haben möchte, kann diese über das Kontaktformular anfordern. Bitte den Dateinamen mit angeben.

LEM 2006
 

zurück