|

Unterstützt die Initiative
Pro 200 Wurf
mit eurem Namen ! |
Ziel ist es,
alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine
Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in
den nationalen Ligen... |
|
Aufstiegsturnier zur
Bezirksliga Damen in Stollberg |
|
TSV Geyer chancenlos |
|
|
|
Die Damen
des TSV Geyer kämpften am Samstag in Stollberg nach
ihrer ersten Saison in der Bezirksklasse als
Staffelsieger um den Aufstieg in die Bezirksliga. Das
Team aus der Bingestadt hatte allerdings gegen die
Konkurrenz des PSV Glauchau/Meerane (2.361), des KSV
Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt (2.418)
und des VfB Lengenfeld/V. (2.423)
keine Chance. Zwar spielten die Damen aus Geyer sehr
ausgeglichen (373 - 392), doch die nötigen
400-er-Ergebnise blieben leider aus. Somit blieb
letztlich mit insgesamt 2.282 Kegel nur Platz vier.
Aufgestiegen sind der VfB Lengenfeld/V. sowie der KSV
Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt.
Der Spielbericht als PDF (87,5 KB)
Info: Bei den Senioren sind in die
Bezirksklasse aufgestiegen (Aufstiegsturnier entfallen):
Stahl Reichenhain, Grünhainer KSV, SV Rot-Weiß Treuen
und SG Neukirchen |
|
"Freie Presse"-Wanderpokal der
Jugend |
SG Sehmatal gewinnt nach Meisterschaft
auch Pokal
Bahnrekord durch Thomas Bochmann (Grün-Weiß) |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Geyersdorf fand das Finale um den Wanderpokal
der "Freien Presse" statt. Leider konnten nur drei
Mannschaften teilnehmen, da der SV Bärenstein
krankheitsbedingt absagen musste. Dennoch gab es einen
schönen Zweikampf zwischen den Mannschaften aus Geyer
und dem Sehmatal, welchen letztere knapp für sich
entschieden. In Reihen der Spielgemeinschaft Sehmatal
sorgten die Mädchen für die Entscheidung, während die
Jungen schwächelten. Die Sehmataler sicherten sich somit
nach der Meisterschaft auch den Pokal. Obgleich nur auf
dem dritten Rang, so hatten auch die Jungen des KSV
Grün-Weiß 1954 Annaberg ein Erfolgserlebnis. Thomas
Bochmann stellte in seiner Altersklasse (B-Jugend) einen
neuen Bahnrekord auf den Bahnen 3 und 4 auf.
Die Siegermannschaft erhielt aus den Händen des
Vertreters der "Freien Presse" Annaberg, Herrn Thomas
Kaufmann, den Pokal sowie die von der FP zur Verfügung
gestellten Bildbände überreicht. Die
Nachwuchskegler(innen) nahmen die Ehrungen und
Sachpreise dankend entgegen. |
|
Vereinspokal Damen |
Landesligist zittert sich zum Pokalsieg
Helga Ulbrich mit neuem Bahnrekord |
|
|
|
Das
Finale der Damen wurde geprägt von der
Unausgeglichenheit in allen Mannschaften. Daher blieb
das Turnier trotz des starken Starts der Teams aus
Cranzahl, Thum und Sehma bis zum Schluss sehr spannend.
Gleich im ersten Durchgang erspielte die C-Seniorin
Helga Ulbrich mit 393 Kegel einen neuen Bahnrekord auf
den Bahnen 1 und 2, der Pokalverteidiger TSG Sehma
folgte nur ganz knapp dahinter. Der TSV Geyer konnte
leider nur mit einer B-Mannschaft antreten, da die Erste
zur gleichen Zeit das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga in
Stollberg bestritt. Die Bingestädterinnen waren leider
von Beginn an ohne Chance. Doch im Laufe des Turniers
begannen die Favoritinnen aus Cranzahl und Sehma immer
mehr zu nachzulassen, zeigten im Schlussdurchgang dann
auch erheblich Nerven. Während sich der Landesligist aus
Cranzahl noch zum Pokalsieg zitterte, musste der
Cupverteidiger noch den KSV Gut Holz Thum deutlich an
sich vorbei ziehen lassen. |
|
Aktionskegeln 2006 in Neudorf |
|
KV Rot-Weiss Neudorf übergab Erlös von
650,00 Euro an das DRK-Kinderheim "Wolf Göftel" in Mildenau |
|
|
|
Auch bei den 15.
Offenen Ortsmeisterschaften des KV Rot-Weiss Neudorf
kamen wieder viele Kegelsportler(innen) aus Nah und
Fern, um sich einen Wettkampf mit hochklassigen
Leistungen zu liefern. Wie immer wurde auch wieder für
einen guten Zweck gekegelt. Die Siegerehrungen fanden am
29. April in Neudorf statt. Insgesamt 377
Teilnehmer(innen) erspielten einen Erlös von 650,00
Euro, welcher am 26. Mai an das DRK-Kinderheim "Wolf
Göftel" in Mildenau feierlich übergeben wurde. |
|