Aktuelles vom 28.05.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
Bezirksgeschehen
 
Aufstiegsturnier zur Bezirksklasse Herren in Zwickau
SV Bärenstein ohne Chance
 

Ein Jahr nach seinem Abstieg aus der 2. Bezirksklasse versuchte der SV Bärenstein als Kreismeister, den direkten Wiederaufstieg zu erreichen. Dies gelang jedoch in Zwickau-Marienthal nicht. Das Team hatte gegen die neuen Aufsteiger keine Chance und musste letztlich mit dem 10. Platz zufrieden sein.
 

Ergebnisse des Aufstiegturniers
zur 2. Bezirksklasse Herren 2006/07

Zwickau (Marienthal), am 27./28.05.2006

1.

TuS Großschirma I

5.151

2.

ESV Lok Adorf/V. I

5.113

3.

KSV Grüna I

5.060

4.

KSV Lugau I

5.030

5.

SV Motor Zwickau Süd I

5.020

6.

SV Scharfenstein I

5.003

7.

SSV Oelsnitz/V.

5.002

8.

TSV Medizin Wechselburg I

4.990

9.

SV Saxonia Bernsbach I

4.988

10.

SV Bärenstein I

4.963

11.

VfB Eintracht Fraureuth II

4.953

12.

ESV Lok Kirchberg I

4.880

13.

KSC Reichenbach/Mylau I

4.838

14.

Chemnitzer SV Siegmar 48 II

4.832

Bei den Senioren schaffte der SSV Wiesenburg den Aufstieg in die Bezirksliga (1. Wiesenburg 2.295 - 2. Schwarzhammermühle 2.239 - 3. Rapid Chemnitz 2.209 - 4. Neuoelsnitz 2.166). In die Bezirksklasse der Damen sind ohne Aufstiegsturnier gestiegen: BSV Ehrenfriedersdorf, TSV Penig, KSV Schwarzhammermühle, SV Aufbau Glauchau und SV Rotation Weißenborn.

 
Kreisgeschehen
 
Vereinspokal Herren
TSV Geyer siegt vor Cranzahl und Sehma
Heinz Römer mit neuem Bahnrekord
 

Spannend verlief das Finale des Vereinspokals der Herren, wobei sich am Ende der TSV Geyer auf Grund der fehlwurffreien Leistung von Ralf Nestler gegenüber dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und der TSG Sehma doch noch deutlich durchsetzte. Damit krönten die Bingestädter ihre Klassesaison, in der sie bereits den Aufstieg in die Bezirksliga erreichten. Die TSG startete durch Tim Rösch, der ebenfalls fehlerfrei spielte, hervorragend in dieses Turnier, lag aber knapp hinter dem TSV. Dahinter reihten sich der SV Bärenstein II sowie der KV Rot-Weiss Neudorf ein, die ebenfalls mit einem 400-er-Ergebnis starteten. Die Cranzahler lagen nach dem ersten Durchgang auf Platz fünf, verbesserten sich nach dem zweiten Spieler um einen Rang. Doch nach dem Bahnrekord durch den B-Senior Heinz Römer war das Team nach dem dritten Durchgang auf Rang zwei geklettert, nur sieben Kegel hinter dem TSV. Bis hin zu den letzten Abräumern hatte auch noch der KV Rot-Weiss Neudorf zumindest Platz zwei im Visier, musste sich aber dann doch noch mit Rang vier zufrieden geben. Der SV Bärenstein, mit zwei Mannschaften im Finale vertreten, zeigte sich nach seinem Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse (am Vortag) noch nicht gänzlich erholt, wobei die Zweite ebenso wie Neudorf lange Zeit um die Medaillenränge mitspielte. Für die Erste von Bärenstein war bereits nach dem ersten Starter das Finale zu ihren Ungunsten entschieden.

 

zurück