|
Eine Klasse für sich
war im Pokalfinale des Sport-Schumann-Cup der Herren in
Rochlitz der Titelverteidiger SG Grün-Weiß Mehltheuer.
Das Team spielte von Beginn an wie aus einem Guss und
ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Mit
dem neuen Mannschaftsbahnrekord von
1.785 Kegel (bisher SV
Pöhlatal Königswalde mit 1.752)
gewannen sie den Pott nach 1999 und 2005 (jeweils auf
heimischer Anlage) nunmehr zum dritten Male und sind die
erste Mannschaft, der die Titelverteidigung gelang.
Hinter den Vogtländern lieferte sich die Konkurrenz
einen spannenden Kampf um Platz zwei, der ebenso wie die
5-Jahre-Wertung erst mit dem Letzten Wurf entschieden
wurde. Der ATSV Freiberg hatte hier mit
1.694 Kegel die Nase knapp
vor dem KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl (1.687)
und dem Gastgeber BSC Motor Rochlitz II (1.685).
Die Cranzahler konnten sich von Durchgang zu Durchgang
steigern und hatten mit dem fehlerlos spielenden
Jens-Uwe Seemann sowie Michael Bleyl (beide
433) ihre besten Solisten.
Für die Cranzahler sprang somit gleich bei der ersten
Finalteilnahme ein überraschender Medaillenrang heraus.
Ein Riesenerfolg, der nach dem unglücklichen Abstieg für
einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgte und
optimistisch in die kommende Saison blicken lässt. Die
zweite 5-Jahre-Wertung (2002 - 2006) gewann der
Kirchberger KV 1845 I (21 Punkte) vor dem BSC Motor
Rochlitz II (20), dem KV Falkenstein 1912 (20) und der
SG Grün-Weiß Mehltheuer (19). Der KSV Blau-Weiß Lumpen
1896 Cranzahl rangiert als bester Vertreter unseres
Landkreises mit 18 Punkten auf Platz sieben
(punktegleich mit der SG Motor Markersbach und dem ATSV
Freiberg. |