Aktuelles vom 01.07.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 
Bezirksgeschehen
 
Einladungsturnier für Seniorenmannschaften in Lengefeld/E.
KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl siegt vor BSC Rapid Chemnitz
Günter Ulbrich Tagesbester
 

Die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten sich beim Einladungsturnier in Lengefeld/E. gegen weitere vier Mannschaften durchsetzen. Das Team siegte mit 1.636 Kegel vor dem BSC Rapid Chemnitz (1.611), dem KSV Lengefeld/E. (1.606), dem ESV Lok Chemnitz (1.580) und dem SV Mittweidatal Raschau-Markersbach (1.531). Der Cranzahler Günter Ulbrich erspielte mit 431 Kegel den Tagesbestwert.
Der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl spielte mit: Norbert Neumann 395 - Helmut Löser 395 - (Dietmar Tetzner 379) - Heinz Römer 415 - Günter Ulbrich 431.

 
Kreisgeschehen
 
6. Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal der Damen in Cranzahl
Carola Bley und Kerstin Winkler schaffen Hattrick
 

Zum dritten Male in Folge konnte sich beim Paarkampfturnier der Damen das Duo Carola Bley/Kerstin Winkler vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen im Turnerheim den Pokalsieg sichern. Sie erspielten insgesamt 843 Kegel (Bley 427, Winkler 416) und siegten somit vor Kerstin Mettke (426) / Silke Gebhardt (400) vom KV Rot-Weiss Neudorf (826) und dem zweiten Cranzahler Paar Helga Ulbrich (407) / Karin Zahn (406), das insgesamt 813 Kegel erspielte. Noch weitere vier Damen konnten die 400-er-Marke überspielen, jedoch waren deren Partnerinnen zu schwach, so dass sie nicht um die Medaillenränge mitspielen konnten. Dennoch war auch der Kampf um die weiteren Platzierungen sehr spannend. Jeweils nur zwei Kegel trennten Platz vier und fünf sowie Rang sechs und sieben voneinander.

 

zurück