|
In Geyersdorf fand von
Freitag bis Sonntag ein Turnier der besonderen Art
statt: Gespielt wurden 4x 25 Abräumer, wobei es je nach
Altersklasse für die Teilnehmer noch Bonuspunkte gab und
es völlig gleich war, in welcher Besetzung die
Mannschaften antraten. Spaß und Stimmung war also
angesagt und mit diesem Modus auch garantiert. Dies reizte immerhin 21 Teams,
unter anderem auch aus Falkenstein und Mehltheuer, sich
beim 1. Geyersdorfer Abräumerturnier ein Stelldichein zu
geben. Es entwickelte sich von Beginn an ein
abwechslungsreiches und spannendes Turnier, gewürzt mit
einigen Überraschungen und Klasseleistungen. Knapp, aber
nicht unerwartet, siegte der SV Pöhlatal Königswalde I
mit einem überragenden Udo Rösel in seinen Reihen. Er
brachte als Einziger über 300 Kegel zu Fall und sicherte
somit diesen knappen Erfolg fast im Alleingang. Der KV
Falkenstein I spielte sich auf Rang zwei vor den
Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Beide
profitierten neben ihres Könnens aber auch von den
Bonuspunkten, da sowohl der SV Bärenstein I als auch die
Herrenmannschaft aus Cranzahl mehr Kegel zu Fall
brachten. Eine Überraschung war der fünfte Rang des SV
Bärenstein II, in dessen Reihen mit Herbert Hammer(78) und Ernst Bartl(75) die beiden ältesten Teilnehmer spielten. Beide zeigten sehr beachtliche Leistungen (Hammer 213, Bartl
268 Kegel) und wurden von der Konkurrenz ebenso mit sehr viel Beifall belohnt wie der jüngste Teilnehmer des Turniers Felix Tiepoldt (14 Jahre) vom KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg.
Hinter Udo Rösel erreichten Peter Jäger (KSV Gut Holz
Thum / 284) und André
Küchler (KF 90 Annaberg / 283)
die besten Abräumerleistungen. Das Turnier hatte aber
noch weitere Sieger: die Kinder der Heilpädagogischen Kindertagesstätte sowie Frühförderungs- und Beratungsstelle des Lebenshilfewerkes Annaberg e.V.,
die einen Teil des Startgeldes erhalten werden.
Die Ergebnisse als PDF (51,6 KB) -
Bilder von den Mannschaften |