Aktuelles vom 01.10.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren: 2. Spieltag in Stangendorf

Cranzahler Senioren Fünfter
Unausgeglichenheit kostete Punkte
 

In Stangendorf konnten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf Grund der mannschaftlichen Unausgeglichenheit nicht mehr als zwei Punkte erkämpfen. Zwar überspielten drei Solisten die 400-er-Marke, doch dem gegenüber gab es auch zwei Ergebnisse, welche in dieser Liga einfach nicht zu kompensieren sind. Somit ist das Team aus dem Sehmatal auch in der Tabelle auf Rang fünf.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 3: 3. Spieltag in Thum

KSV Gut Holz Thum nutzt Heimvorteil - TSV Geyer setzt sich weiter ab
 

Die Damen des KSV Gut Holz Thum konnten auf heimischen Anlagen einen deutlichen Turniersieg vor dem TSV Geyer erringen und somit die "Rote Laterne" vorerst an den Aufsteiger TSV Penig abgeben. Allerdings liegen zwischen Platz zwei und sechs in der Tabelle lediglich zwei Punkte. Die Bingestädterinnen sind dieser Konkurrenz bereits um sieben Punkte enteilt.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 4: 3. Spieltag in Chemnitz

Hirschfelder SV überlegen - BSV Ehrenfriedersdorf immer besser
Erneut sichert starker Schlussspurt wichtige Punkte
 

Auf den Anlagen bei Eska Chemnitz konnten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf eine weitere Leistungssteigerung erzielen und sicherten sich hinter den überlegenen Hirschfelder SV Rang zwei in der Turnierwertung. Ausschlag gebend für diesen Erfolg der Bergstädterinnen war erneut ein starker Schlussspurt, diesmal von Sonja Walther und Rita Jany.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3: 2. Spieltag in Oelsnitz/E.

TSG Sehma mit drei Punkten in Oelsnitz/E. - Tabellenplatz vier
Unkonzentriertheiten kosteten möglichen Turniersieg
 

In einem spannenden Turnier vergab die TSG Sehma durch Unkonzentriertheiten einen möglichen Turniersieg. Der Junior Tim Rösch sowie der A-Senior Günter Kanis fanden leider nicht zur Normalform und spielten zum Teil überhastet. Dennoch rückt das Team aus dem Sehmatal in der Tabelle auf den vierten Platz vor, da sowohl der ESV Lok Chemnitz als auch vor allem der Grünhainer KSV überraschend schwach spielten.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4: 2. Spieltag in Cranzahl

Cranzahler Lumpen souveräner Turniersieger
Jens-Uwe Seemann und Michael Schneider überragend
 

Mit dem besten Ergebnis seit knapp vier Jahren verließen die Herren am Samstag die Bahnen im heimischen Turnerheim. Gegen die SG Krumhermersdorf wurde mit 5.055 : 4.948 Kegel ein souveräner Sieg gefeiert. Die Cranzahler, in dessen Reihen Jens-Uwe Seemann mit 905 Kegel bei 318 Abräumer ein absolutes Spitzenergebnis erspielte, sicherten sich mit dieser Leistung ihren ersten Turniersieg in dieser Saison und konnten somit den Abstand zur Spitze verkürzen. Bei Krumhermersdorf erspielte Michael Schneider ebenfalls 905 Kegel, hatte aber "nur" 288 Abräumer zu Buche stehen. Zwischen diese beiden Teams spielte sich der stark spielende Aufsteiger und Tabellenführer TuS Großschirma.

 
zurück