Aktuelles vom 04.11.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Damen - Staffel 6: 5. Turnier in Neudorf

Gastgeberinnen stürzen mit drittem Sieg in Folge den Titelverteidiger von der Spitze
SV Bärenstein gibt "Rote Laterne" ab
 

Spannend wie lange nicht ist die Kreisliga der Damen. Mit ihrem dritten Sieg in Folge stürzten die Gastgeberinnen des KV Rot-Weiss Neudorf den Titelverteidiger TSG Sehma von der Tabellenspitze. Der Aufsteiger SV Bärenstein ließ sich vom Gastgeber mitziehen und landete auf dem zweiten Turnierplatz. Dadurch konnte das Team die "Rote Laterne" an den TSV Geyer II abgeben. Allerdings sind die Abstände sowohl an der Spitze als auch im Kampf gegen den Abstieg hauchdünn. Im Moment scheint alles möglich, was auch die knappen Ergebnisse des Turniers in Neudorf belegen.

 

Einladungsturnier des SV Bärenstein

Es gab nur Sieger - Ernst Bartl überragend
 

Anlässlich der Wiedereröffnung des Keglerheims in Bärenstein lud der SV Bärenstein Mannschaften zu einem freundschaftlichen Vergleich ein. Hierbei stellte der Gastgeber vier Teams, welche sich diesen ersten Wettkampf auf der neuen Anlage wohl verdient haben. Eingeladen waren als Gäste der KSV Saxonia Annaberg, der Oberwiesenthaler SV 1990 sowie eine Senioren-Auswahl des Fachausschusses Kegelsport Annaberg-Buchholz. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches und spannendes Turnier, welches allerdings der SV Bärenstein I erwartungsgemäß beherrschte. Doch für den Höhepunkt sorgte ein Oldie: Ernst Bartl, kürzlich erst 75 Jahre jung geworden, erspielte auf den Bahnen 3 und 4 sensationelle 449 Kegel - natürlich Bahnrekord. Es war auch gleichzeitig Turnierbestwert. Dank dieser Klasseleistung konnten die Bärensteiner Senioren die Damen knapp bezwingen, in diesem Falle gab es also keine Geschenke. Die Damen nahmen dies gelassen zur Kenntnis, wissen sie doch um die Eigenheiten ihrer "alten Herren".
Die Ergebnisse der Mannschaften:
 
1.

SV Bärenstein I

1.684
2.

Oberwiesenthaler SV 1990

1.563
3.

Bautrupp des SV Bärenstein

1.552
4.

FA-Senioren-Auswahl Annaberg

1.543
5.

KSV Saxonia Annaberg

1.539
6.

SV Bärenstein Senioren

1.508
7.

SV Bärenstein Damen

1.494
Mannschaft des Tages: 1.731
Ernst Bartl (SVB Sen.) 449 - Mike Wittwer (SVB I) 431 - Michael Dick (SVB I) 426 - Christian Rabenstein (OSV) 425

Falk Grubisch und Herbert Hammer

Falk Grubisch (KSV Saxonia Annaberg / links) und Herbert Hammer (SV Bärenstein Senioren) in Aktion.
Foto: Thomas Jacobi

 
zurück