Aktuelles vom 05.11.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

2. Landesliga Damen - Staffel 1 - 5. Spieltag in Mylau

Cranzahlerinnen unterliegen beim Favoriten deutlich
 

Erwartungsgemäß unterlagen die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl am 5. Spieltag der 2. Landesliga beim Spitzenreiter KSC Reichenbach/Mylau. Etwas überraschend allerdings war die Höhe der Niederlage. Der Absteiger aus der 1. Landesliga ließ den Gästen aus dem Erzgebirge mit 2.455 : 2.296 Kegel nicht den Hauch einer Chance. In Reihen der Cranzahlerinnen konnte lediglich Carola Bley die 400-er-Marke überspielen. Beachtlich erneut die Leistung der 70-jährigen Helga Ulbrich, die nach wie vor Topergebnisse erzielt. Dennoch bleiben die Sehmatalerinnen auswärts in dieser Saison weiterhin sieglos und haben nunmehr 4:6 Punkte auf ihrem Konto.
Cranzahl spielte mit: Gabriela Müller 347 - Carola Bley 415 - Heidi Bley 383 - Helga Ulbrich 396 - Kerstin Winkler 360 - Karin Zahn 395
Alle Ergebnisse der 2. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren - 4. Turnier in Plauen

Heinz Römer mit Bahnrekord
 

Trotz des neuen Einzelbahnrekordes von Heinz Römer (452) konnten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nur Platz sechs in der Turnierwertung belegen. In diesem kuriosen Wettkampf gehörten die Lumpen somit zu den Verlierern, da die direkte Konkurrenz zwar nur knapp vor ihnen lag, aber drei Mannschaften die gleiche Kegelzahl erspielten. Gewinner dieser Turniers waren vor allem der Spitzenreiter SG Motor Thurm sowie der bisherige Tabellen-Fünfte SV Aufbau Glauchau.

 

Bezirksliga Herren - 6. Turnier in Zwönitz

TSV Geyer bleibt Tabellen-Zweiter
 

In Zwönitz fand das 6. Turnier der Bezirksliga Herren statt. Hierbei konnte der SV Pöhlatal Königswalde den TSV Geyer mit nur vier Kegel Differenz bezwingen und sich auf Platz fünf der Turnierwertung kämpfen. Während der TSV Geyer dennoch Rang zwei in der Tabelle behielt, rutschten die Königswalder um einen Platz auf Rang fünf ab.

 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 3 - 5. Turnier in Bernsdorf

TSG Sehma wie in alten Zeiten
Bernd Walther mit Bahnrekord
 

Wie in alte Zeiten versetzt - so fühlten sich die Herren der TSG Sehma beim SV Bernsdorf-Chemnitz. Zwar konnte das Team aus dem Sehmatal die Gastgeber nicht gefährden, doch solche Zahlen erspielten die Mannen um Bernd Walther wohl letztmalig auf ihrer "Rille" in Sehma. Walther selbst stellte mit 983 Kegel einen neuen Bahnrekord bei den A-Senioren auf, wobei dieses Ergebnis in einem Turnier auf den Anlagen in Bernsdorf bisher noch von keinem gespielt wurde.

 
 

2. Bezirksklasse Herren Staffel 4 - 5. Turnier in Krumhermersdorf

Cranzahl schließt zum Spitzenreiter auf
 

Die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sind weiter auf dem Vormarsch. Hinter dem Überraschungssieger KSV 91 Olbernhau belegten die Lumpen in Krumhermersdorf den zweiten Turnierplatz, wobei Jens-Uwe Seemann erneut den Turnierbestwert erspielte.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 3 - 5. Turnier in Glauchau

TSV Geyer weiterhin Spitzenreiter
KSV Gut Holz Thum kämpft gegen den Abstieg
 

Während der TSV Geyer auch nach dem 5. Turnier souverän die Tabelle der Staffel 3 anführt, kämpft der KSV Gut Holz Thum nach wie vor um Anschluss. Zwar konnte das Team gegenüber dem Aufsteiger TSV Penig einen Punkt wettmachen, doch die "Rote Laterne" bleibt bei den Bergstädterinnen.

 

Bezirksklasse Damen Staffel 4 - 5. Turnier in Ehrenfriedersdorf

BSV Ehrenfriedersdorf auf Rang drei
Gastgeberinnen im sicheren Mittelfeld
 

Der BSV Ehrenfriedersdorf konnte zwar sein Heimturnier nicht gewinnen, bleibt aber weiterhin in der Tabelle mit sicherem Abstand zum Abstiegsrang. Nur einen Zähler liegen die Damen aus der Bergstadt hinter dem Tabellen-Zweiten Hirschfelder SV, so dass sich um diese Position ein spannender Zweikampf entwickeln kann.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Jugend - Staffel 8: 4. Turnier in Königswalde

Grün-Weiß Annaberg gewinnt Turnier - TSV Geyer neuer Spitzenreiter
Bahnrekorde durch Tina Otto und Martin Schiefer
 

In Königswalde absolvierte die Kreisliga Jugend das 4. Turnier dieser Saison. Es siegte der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg vor dem TSV Geyer, der damit die Tabellenführung übernahm. Der Titelverteidiger SG Sehmatal fiel in der Gesamtwertung auf Rang drei zurück, bleibt aber in Kontakt mit den beiden führenden Mannschaften aus Geyer und Annaberg. Auf den Anlagen in Königswalde gelangen der A-Jugendlichen Tina Otto (Annaberg / 387) und dem B-Jugendlichen Martin Schiefer (Königswalde / 355) jeweils neue Bahnrekorde in ihrer Altersklasse.

 
zurück