Aktuelles vom 25.11.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren - Staffel 1: 7. Turnier in Ehrenfriedersdorf

SV Bärenstein verteidigt Titel vorzeitig
KSV Glückauf Buchholz abgestiegen
 

Ein rassiges Duell lieferten sich zum Auftakt des 7. Turniers der Kreisliga der Gastgeber BSV Ehrenfriedersdorf und der Titelverteidiger SV Bärenstein. Beide Teams spielten sehr ausgeglichen auf hohem Niveau, wobei sich der BSV letztlich knapp durchsetzte. Doch dem SV Bärenstein reichte diese Leistung, um den Titel vorzeitig zu verteidigen, da der KV Rot-Weiss Neudorf trotz des tollen Schussduos Uwe Otto/Raiko Scholz zum einen die Vorlage der Bärensteiner sehr deutlich verfehlte und zum anderen die Punkte mit dem nunmehr als Absteiger feststehenden KSV Glückauf Buchholz teilen musste. Somit wird beim letzten Turnier vor das Duell zwischen Ehrenfriedersdorf und Neudorf mit Spannung erwartet, geht es doch noch um den Vizemeistertitel.

 

1. Kreisklasse Herren - Staffel 2: 7. Turnier in Thum

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl schafft Aufstieg in die Kreisliga
Mike Tuchscherer aus Sehma überragend
 

Dramatik am letzten Spieltag der 1. Kreisklasse Herren in Thum: Drei Teams machten sich noch Hoffnungen auf den Aufstieg, wobei der KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg als Spitzenreiter die beste Ausgangsposition hatte. Doch es sollte nicht sein. Die TSG Sehma mit einem überragend spielenden Mike Tuchscherer konnte das Turnier für sich entscheiden. Da aber der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl II den direkten Vergleich mit den Kreisstädtern für sich entschied und unmittelbar hinter der TSG auf Turnierrang zwei einkam, konnte dieser jubeln. Für die Grün-Weißen war entscheidend, dass sie die Vorgabe des SV Bärenstein II um drei Kegel verfehlten - und somit auch den Staffelsieg. Diesen sicherten sich die Lumpen dank der auswärts mehr erspielten Gesamtkegelzahl (12.075 : 12.031) gegenüber der TSG, wobei beide auch auswärts die gleiche Punktezahl (je 22,0) erkämpften. Auch der vierte Platz wurde erst durch Heranziehen der auswärts erkämpften Punkte entschieden. Hier hatte der SV Bärenstein II mit 17 : 13 Punkten die Nase gegenüber den SV Pöhlatal Königswalde II vorn. Leider wieder in die Kreisklasse zurück muss der Aufsteiger KSV 97 Gelenau, der aber für einige Überraschungen und somit Belebung in dieser Staffel sorgte.

 

3. Kreisklasse Herren - Staffel 5: 6. Turnier im Waldschlößchen

KSV Harmonie gewinnt Abschlussturnier
KSV Gut Holz Thum rettet Staffelsieg
 

Spannend verlief nicht nur der Kampf um den letzten Turniersieg der Saison, welchen sich der KSV Harmonie Annaberg im Waldschlößchen knapp mit drei Kegel Vorsprung vor dem SV Pöhlatal Königswalde III sicherte. Ebenso spannend war auch der Kampf um den Staffelsieg. Und erneut waren es die Königswalder, die sich denkbar knapp geschlagen geben mussten. Auf Grund der auswärts mehr erspielten Gesamtkegelzahl (6.271 : 6.234) bei Punktegleichheit (je 19,0 ebenfalls auswärts) sicherte sich der KSV Gut Holz Thum II den Gesamtsieg. Beide Teams hatten 1,5 Punkte Vorsprung auf den Turniersieger. Dieses Trio hatte sich deutlich von der Konkurrenz abgesetzt, wobei der ESV Buchholz II ohne Chance im Verlauf der gesamten Saison war. Die Einzelwertung dieser Staffel gewann Thomas Besner (Harmonie) knapp vor Giso Giebel (Thum).

 
zurück