Aktuelles vom 03.12.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

2. Landesliga Damen - Staffel 1: 8. Spieltag in Wurzen

Cranzahl kann doch noch auswärts siegen
Carola Bley ragt aus bärenstarken Team noch heraus
 

Endlich, werden sich die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach dem Spiel beim KSV Wurzen Nord gedacht haben. Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung, aus der noch die Einzelleistung von Carola Bley herausragte, wurden die Gastgeber klar mit 2.542 : 2.381 Kegel beherrscht. Erstmals spielte auch die jüngste Tochter der Familie Bley mit. Mandy konnte sich nahtlos in die Mannschaft integrieren, wobei allesamt die 400-er-Marke überspielten. Wie wichtig dieser Auswärtssieg ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Dort führt der KSC Reichenbach/Mylau mit nunmehr 12:4 Punkten vor der SG Motor Thurm (10:6). Danach folgen fünf Mannschaften mit jeweils 8:8 Punkten vor dem Schlusslicht KSV Wurzen Nord (2:14).
Cranzahl spielte mit: Mandy Bley 422 - Carola Bley 452 - Helga Ulbricht 421 - Heidi Bley 419 - Karin Zahn 426 - Kerstin Winkler 402
Alle Ergebnisse der 2. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren: 8. Turnier in Mehltheuer

SV Pöhlatal Königswalde und TSV Geyer ohne Chance
ATSV Freiberg marschiert weiter
 

Wer soll den ATSV Freiberg auf dem Weg zur Mannschaftsbezirksmeisterschaft stoppen. So wie es derzeit aussieht: keiner. Erneut dominierten die Freiberger das Turnier mit einem Vorsprung von 154 Kegel zum Turnier-Zweiten SG Grün-Weiß Mehltheuer. Im Kampf um diesen zweiten Platz konnten sowohl der SV Pöhlatal Königswalde als auch der TSV Geyer nicht eingreifen. Konnten die Königswalder noch mit ihrer Stammformation antreten, so mussten die Bingestädter auf ihren derzeit mit Abstand besten Solisten Chris Nestler verzichten. Dessen Ersatz Thomas Brändl kam überhaupt nicht mit der Anlage in Mehltheuer zurecht und wird mit Sicherheit ebenso wie der Königswalder Claus Kunzmann glücklich gewesen sein, als er die Bahnen wieder verlassen durfte. Dennoch sind die Bingestädter Tabellen-Dritter, zwei Punkte vor Königswalde.

 

Bezirksliga Senioren: 6. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

SKV Zwönitz erobert sich Mannschaftsbahnrekord
Cranzahl mit ausgeglichener Leistung Turnier-Zweiter
 

Mit einer extrem ausgeglichenen Mannschaftsleistung warteten die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl im heimischen Turnerheim auf. Lediglich neun Kegelchen trennten den Besten von den beiden "Schwächsten" im Team. Dennoch musste sich die Mannschaft einem noch stärkeren Team beugen. Der SKV Zwönitz 1908 siegte mit neuem Mannschaftsbahnrekord und übernahm damit die Tabellenführung. Cranzahl rückte durch seinen zweiten Turnierplatz wieder dichter an das Mittelfeld heran.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 3: 7. Turnier in Geyer

Gastgeberinnen siegen mit Bahnrekord und bauen Tabellenführung wieder aus
KSV Gut Holz Thum erneut unglücklich
 

Unterschiedlicher konnten die Gefühle unserer beiden Kreisvertreter nach dem Turnier in Geyer nicht sein. Während der TSV Geyer seinen neuen Mannschaftsbahnrekord feierte, trauern die Damen des KSV Gut Holz Thum fünf Kegelchen nach. Die Bingestädterinnen bauten mit diesem grandiosen Heimsieg ihre Tabellenführung gleich erheblich aus, da der bisherige Tabellen-Zweite aus Lößnitz gar nur Turnier-Letzter wurde. Die Damen aus Thum hingegen behalten die "Rote Laterne", die sie hätten durchaus abgeben können. Doch wie bereits erwähnt, es fehlten fünf Kegel für dieses kleine Erfolgserlebnis.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 4: 7. Turnier in Hirschfeld

BSV Ehrenfriedersdorf glänzt mit Bahnrekord
KSV Gut Holz Thum erneut unglücklich
 

Was für eine Reaktion der Damen des BSV Ehrenfriedersdorf nach der "Pleite" (Turnier-Letzter) vor 14 Tagen. Mit einer Galavorstellung überraschten die Bergstädterinnen den gastgebenden Hirschfelder SV und besiegten diesen in einem sehr hochklassigen Vergleich mit neuem Mannschaftsbahnrekord (bisher Weißenborn mit 2.066). Erneut ragte Ines Ullmann aus diesmal einer insgesamt sehr stark spielenden Mannschaft heraus. Mit diesem überraschenden ersten Turniersieg in einem auf sehr hohem Niveau ablaufenden Wettbewerb festigten die Damen des BSV ihren dritten Tabellenrang.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4: 8. Turnier in Großschirma

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl kontert den Tabellenführer
Grandioser Bahnrekord durch Sehmataler
 

Zweimal mussten sich die Cranzahler Herren in den letzten beiden Turnieren dem Tabellenführer TuS Großschirma jeweils denkbar knapp beugen. Es wäre nicht verwunderlich gewesen, wenn dies auch ein drittes Mal passiert wäre. Großschirma legte am Samstag einen neuen Mannschaftsbahnrekord (5.173) vor, verbesserte seine eigene bisherige Bestmarke gleich um 50 Kegel. Auch Olbernhau bot eine Klassepartie, holte sich durch André Schmieder den Einzelbahnrekord der Herren (901 Kegel). Diesen hätten sich die Cranzahler gern zurück erobert, aber es blieb das Einzige, was am Sonntag nicht gelang. Mit einer phantastischen Mannschaftsleistung pulverisierten sie den Bahnrekord der Gastgeber, wobei der A-Jugendliche Hendrik Fiedler diesmal mit 850 Kegel innerhalb der Mannschaft "Letzter" wurde. Zum Vergleich: der Beste ihres direkten Gegners SG Krumhermersdorf erreichte 841 Kegel. Gleich der Startspieler Cranzahls, Conny Witteck brachte mit seiner persönlichen Bestleistung (894) das Team aus dem Sehmatal in die Erfolgsspur, welche bis zum Ende konsequent beibehalten wurde.

 
zurück