Aktuelles vom 09.12.2006

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Kreisgeschehen

Kreisliga Herren - Staffel 1: 8. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

SV Bärenstein verteidigt Titel souverän
KV Rot-Weiss Neudorf zum achten Male Vizemeister
 

Der SV Bärenstein zeigte im letzten Turnier trotz des bereits feststehenden Staffelsieges, dass er zu Recht seinen Titel verteidigen konnte. Die Mannschaft holte sich in Sehmatal-Cranzahl ihren vierten Saisonsieg und verwies den KV Rot-Weiss Neudorf und den BSV Ehrenfriedersdorf sowohl in der Turnier- als auch in der Gesamtwertung auf die Ränge zwei und drei. Für die Neudorfer war es bereits die achte Vizemeisterschaft seit 1990. Obgleich bereits als Absteiger feststehend, verabschiedete sich der KSV Glückauf Buchholz mit einer guten Leistung in die 1. Kreisklasse. Der völlig mißlungene Saisonstart (fünfmal in Folge Turnier-Letzter) war einfach nicht mehr auszubügeln. Beachtlich ist der sichere vierte Rang des Aufsteigers KSV Gut Holz Thum. Diesen Platz haben sie auch einem in dieser Saison stark spielenden Gotthard Fiedler zu verdanken, der erst im letzten Turnier seine Spitzenposition in der Einzelwertung leider einbüßte.

Kreismeister 2006 - SV Bärenstein

Der Mannschaftskreismeister 2005 und 2006 SV Bärenstein im Bild v.l.n.r.; Mike Wittwer, Uwe Hammer, Michael Dick, Jörg Oßmann, Heiko Höber und Jürgen Graul. Nicht zu sehen ist Rüdiger Irmscher.

 

Kreisliga Damen - Staffel 6: 7. Turnier in Geyersdorf

KV Rot-Weiss Neudorf feiert fünften Turniersieg
TSG Sehma bejubelt dritte Kreismeisterschaft in Folge
 

Auf den Anlagen in Geyersdorf fand das Abschlussturnier der Kreisliga Damen statt. Das Turnier hielt, was es versprach. Es war spannend im Kampf gegen den Abstieg und wurde zudem noch spannend im Titelkampf. Der KV Rot-Weiß Neudorf gewann sein fünftes Turnier(!) in dieser Saison und kämpfte sich somit bis auf einen Punkt an den Titelverteiger TSG Sehma heran. Der feierte wiederum mit dieser Meisterschaft den Hattrick. Großer Gewinner des letzten Turniers war auch der Aufsteiger SV Bärenstein. Dank des 2. Turnierplatzes schob sich das Team noch auf den Bronzerang. Hingegen muss nun die Zweite des TSV Geyer zittern, dass der KSV Gut Holz Thum in der Bezirksklasse verbleibt. Schaffen die Thumerinnen dies nicht, begleitet Geyer den BSV Ehrenfriedersdorf II mit in die Kreisklasse. In der Einzelwertung siegte die Juniorin Christin Draga (Neudorf) am Ende doch recht souverän vor Heike Brosig und Isabel Escher (beide Sehma).

TSG Sehma: Mannschaftskreismeister 2004, 2005, 2006

Zum dritten Male in Folge Mannschaftskreismeister: TSG Sehma
Im Bild v.l.n.r.: Simone Adam, Mandy Otto und Heike Brosig. Zur Mannschaft gehören außerdem Isabel Escher und Agnes Kaufmann. Foto: Thomas Jacobi

 

2. Kreisklasse Herren: Aufstiegsspiel in Bärenstein

SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad siegt deutlich
KF 90 Annaberg kann noch hoffen
 

Auch wenn der KF 90 Annaberg das Aufstiegsspiel in Bärenstein gegen den SV Blau-Weiß Wiesa/Wiesenbad mit 2.196 : 2.343 Kegel deutlich verlor, kann er noch auf den Aufstieg hoffen. Die Blau-Weißen hingegen sind definitiv nächste Saison in der 1. Kreisklasse vertreten. Das Team spielte erneut kompakt und hatte mit Hagen Scharm auch den besten Einzelspieler in seinen Reihen. Hingegen war das Leistungsgefälle bei den Kreisstädtern zu extrem, um dieses Duell offen zu gestalten.
Wiesa/Wiesenbad spielte mit: Steffen Escher 391 - Mirko Loos 390 - Herbert Loos 366 - Christian Zmrzly 385 - Hagen Scharm 433 - Dietrich Zmrzly 378
Annaberg spielte mit: Michael Kaden 360 - Steffen Mühle 401 - Klaus Kügler 320 - Günter Majstrak 329 - Matthias Wende 370 - André Küchler 416.

 
zurück