Aktuelles vom 07.01.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Landesgeschehen

2. Landesliga Damen - Staffel 1: 9. Spieltag in Sehmatal-Cranzahl

Gastgeberinnen mit deutlichem Siegen gegen den Tabellen-Zweiten
Mandy Bley erspielt Jugend-A-Bahnrekord
 

Mit einem unerwartet deutlichen Sieg starteten die Damen des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf heimischen Anlagen im Turnerheim in das neue Jahr 2007 und schlossen somit nach Punkten zum bisherigen Tabellen-Zweiten SG Motor Thurm auf. Dieser war der Gast, konnte aber von Beginn an nicht mit den wie aus einem Guß spielenden Cranzahlerinnen mithalten. Alle sechs Spielerinnen des Gastgebers überboten die 400-er-Marke, wobei die A-Jugendliche Mandy Bley auf den Bahnen 3 und 4 einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse aufstellte. Bei den Gästen konnte lediglich Schlussspielerin Sylvia Werner um sechs Kegel die 400-er-Marke überspielen. Cranzahl siegte am Ende klar mit starken 2.474 Kegel gegen die SG Motor Thurm, welche 2.335 Kegel zu Fall brachte. Damit bleiben die Damen aus dem Sehmatal zu Hause weiterhin in dieser Saison ungeschlagen (8:0 Punkte).
Cranzahl spielte mit: Helga Ulbrich 411 - Mandy Bley 416/BR - Heidi Bley 407 - Carola Bley 435 - Kerstin Winkler 403 - Karin Zahn 402
Alle Ergebnisse der 2. Landesliga Damen

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren: 8. Turnier in Stangendorf

Cranzahler Senioren unterliegen in einem Krimi
Starker Endspurt ohne Lohn
 

Was für ein Krimi, den die Senioren der Bezirksliga beim 8. Turnier in Stangendorf inszenierten! Ganze 34 Kegel trennten den Turniersieger und Spitzenreiter SKV Zwönitz 1908 vom Turnier-Letzten. Dieser war leider trotz eines starken Endspurts der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Die Sehmataler büßten dadurch wieder Boden zum Tabellen-Vierten SV Aufbau Glauchau ein. Dieser vierte Rang bedeutet den sicheren Klassenerhalt, während der Fünfte zittern muss. Noch vier Turniere bleiben den Cranzahlern, um doch noch diesen einen Rang zu klettern.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 3: 9. Turnier in Thum

TSV Geyer siegt vor KSV Gut Holz Thum
Karla Schödl mit Einzelbahnrekord
 

Überraschend konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum ihr Heimturnier nicht gewinnen. Trotz des phantastischen Bahnrekords durch Karla Schödl (470 Kegel bei 177 ! Abräumer) mussten die Bergstädterinnen zuschauen, wie der Tabellenführer TSV Geyer ihnen den sicher geglaubten Sieg entriss. Die Bingestädterinnen spielten sehr stark auf und leisteten den Gastgeberinnen keine Schützenhilfe in deren Kampf gegen den Abstieg. Zwar schlossen die Damen aus Thum zur Konkurrenz auf und gaben auf Grund der mehr erspielten Kegel die "Rote Laterne" an den Aufsteiger TSV Penig ab, doch nun muss das Team auch auswärts endlich einmal richtig punkten.

 

Bezirksklasse Damen - Staffel 4: 9. Turnier in Chemnitz

BSV Ehrenfriedersdorf weiterhin auf Rang drei
Ines Ullmann beste des Teams
 

Auch nach dem 9. Turnier in Chemnitz rangieren die Damen des Aufsteigers BSV Ehrenfriedersdorf weiterhin auf Rang drei in der Tabelle. Auf den Anlagen des KSV Eska Chemnitz siegte erneut der Spitzenreiter aus Weißenborn vor den Gastgeberinnen. Da der Hirschfelder SV auf dem dritten Platz vor Ehrenfriedersdorf in der Turnierwertung einkam, haben die Bergstädterinnen nunmehr drei Punkte Rückstand auf Rang zwei. Wichtiger aber ist: der Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößerte sich ebenfalls. Beste Solistin in Reihen des BSV war Ines Ullmann, die als einzige ihres Teams mehr als 400 Kegel erspielte.

 
zurück