Aktuelles vom 04.02.2007

 

pro100/200

Unterstützt die Initiative Pro 200 Wurf
mit eurem Namen !

Ziel ist es, alle Sportkegler Deutsch-lands über das neue Spielsystem und seine Folgen auf den nationa-len Kegelsport aufzuklären...
... An vorderster Stelle steht aber die Beibehaltung des Spielsystems in den nationalen Ligen...
 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Herren - 13. Turnier in Auerbach/V.

TSV Geyer siegt im direkten Vergleich gegen SV Pöhlatal Königswalde
Königswalde nun mitten im Abstiegskampf
 

Das 13. Turnier der Bezirksliga im vogtländischen Auerbach wurde geprägt von etlichen neuen Bahnrekorden. Leider konnten unsere beiden Kreisvertreter in keiner Phase ins Geschehen an der Spitze eingreifen. Im direkten Vergleich allerdings unterlag der SV Pöhlatal Königswalde dem TSV Geyer sehr deutlich und steckt nunmehr richtig fest im Abstiegskampf. Da der SKV Zwönitz bereits abgeschlagen Tabellen-Letzter ist, ist für die Königswalder der SV Rot-Weiß Werdau der unmittelbare Konkurrent um den Klassenerhalt. Beide Teams sind nun punktegleich. Bei noch drei ausstehenden Turnieren sind allerdings auch die Bingestädter noch nicht ganz in Sicherheit.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 - 11. Turnier in Bernsdorf

TSG Sehma überrascht Gastgeber
Finale im Kampf um den Aufstieg
 

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Herren der TSG Sehma den SV Chemnitz-Bernsdorf dessen erste Heimniederlage seit einigen Jahren zufügen. Gleichzeitig rückte die TSG mit diesem Erfolg bis auf einen Punkt an die Bezirksstädter heran, so dass es Ende Februar auf den Anlagen des ESV Lok Chemnitz zu einem echten Finale im Kampf um den Staffelsieg und damit verbundenen Aufstieg kommt. In dieser Form ist den Mannen um Bernd Walther durchaus der Aufstieg zuzutrauen.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 - 11. Turnier in Krumhermersdorf

KSV Blau-Weiß 1896 Cranzahl sichert Rang zwei
Sieg im direkten Vergleich gegen den Spitzenreiter
 

Die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten beim 11. Turnier in Krumhermersdorf im direkten Vergleich den Spitzenreiter TuS Großschirma zwar bezwingen, doch dürfte diesem im letzten Turnier in Hainichen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen sein. Während durch den Turnierausgang auf den ersten drei Rängen alles geklärt schein, bleibt der Kampf gegen den Abstieg hingegen ein Krimi. Drei Teams sind nur noch durch zwei Punkte voneinander getrennt.

 

Kreisgeschehen

Qualifikation zur KEM Senioren A

Favoritensiege und kleinere Überraschungen
 

Die A-Senioren absolvierten in drei Gruppen in Thum, Gelenau und Geyer ihre Qualifikationen. Hierbei konnten sich größtenteils die Favoriten durchsetzen. Allerdings blieben dennoch einige Spieler in der Quali hängen, von denen ein Weiterkommen nahezu erwartet wurde. Als Beste erwiesen sich in Thum Gerhard Drechsler (KV Rot-Weiss Neudorf) mit der Schnapsnummer 444, in Gelenau Jürgen Graul (SV Bärenstein) mit 436 Kegel sowie in Geyer Frank Nestler (KSV 97 Gelenau) und Christian Rabenstein (Oberwiesenthaler SV 1990) mit jeweils 416 Kegel.

 
zurück